585 17

sharie


Premium (World), Hagen

Sumpfdotterblume

Trotz der Giftigkeit der Pflanze wurde die Sumpfdotterblume in der Vergangenheit als Nahrungsmittel, Färbepflanze für Milchprodukte sowie als Genussmittel verwendet. Die Blätter der Sumpfdotterblume wurden traditionell in der spanischen Küche als Salatgrün eingesetzt. In der englischen Küche wurde sie zur Verfeinerung bzw. geschmacklichen Färbung von Landwein und Essig eingesetzt. Die Knospen der scharf schmeckenden Pflanze wurden in Notzeiten als Kapernersatz gehandelt, haben heute als Lebensmittelverfälschungen aber kaum noch Bedeutung. In der modernen Küche finden die Blüten allerdings noch als natürlicher Farbstoff insbesondere für Desserts gelegentliche Anwendung.
Werden die Pflanzenbestandteile gekocht, reduziert sich die Giftigkeit. Häufig wurde deshalb mindestens ein zweimaliger Wechsel des Kochwassers empfohlen.
Als essbar wurden früher auch die gekochten Wurzeln sowie die noch nicht aufgeblühten Knospen angesehen. Die Blütenknospen wurden dabei in Essig eingelegt und als Kapernersatz gegessen. Sie wurden als „Deutsche Kapern“ bezeichnet. Aufgrund des Anemonin-Gehalts kann es nach reichlichem Genuss solcher „Kapern“ zu Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag kommen. Aus heutiger Sicht sollte man auf den Verzehr von Bestandteilen der Sumpfdotterblume verzichten.
Quelle: Wikipedia
Ich mag diese sattgelben Blüten, der Sumpfdotterblume sehr und diese stand an einem kleinen Bach, daher die Lichtreflexe.
Aufgenommen, im bot. Garten Bochum

Comentarios 17

  • Magic d. 12/04/2011 8:42

    Oje, also ich esse sie dann lieber nicht :-) Sieht auch "ungegessen" viel schöner aus! LG Birgit
  • Maik Köster 11/04/2011 21:37

    Wundervolle Aufnahme mit sehr schöner Schärfe. Text ist auch sehr Interessant.
    Gruß Maik
  • Jürgen Divina 11/04/2011 20:59

    Herrlich knalliges Gelb, das kommt sehr gut.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • csphotographie 11/04/2011 20:52

    sehr schöne Aufnahme und ganz toll präsentiert.

    LG Christiane
  • Charly08 11/04/2011 19:43

    Sie blüht wunderschön.
    LG Gudrun
  • Axel Sand 11/04/2011 19:10

    Fein, Maike
    Gruß
    Axel
  • EG BAM 11/04/2011 19:03

    Ja, so schön blüht die Sumpfdotterblume bei mir auch -
    und nicht nur eine! Man kann sich darauf verlassen, dass
    sie uns jedes Jahr im Frühling wieder erfreuen!!
    LG Elke
  • Ingo Krause 11/04/2011 18:24

    Eine meiner Favoriten im Blumenreich.
    Gruß, Ingo.
  • Harrishawk1986 11/04/2011 17:50

    Wow eine super starke Makro Aufnahme
    gefällt mir
    lg bianca
  • Charly Roggow 11/04/2011 16:57

    gefällt mir gut mit den Lichtreflexen, feine Aufnahme
    LG Charly
  • Norbert Kappenstein 11/04/2011 16:29

    Das sieht wriklich gut aus mit den Lichtreflexen im
    Hintergrund. Feine Aufnahme.
    LG Norbert
  • Caro Ge. 11/04/2011 15:53

    Sehr schön. Ich mag die Sumpfdotterblume auch sehr gerne.
    Du hast die schwierig zu fotografierende Farbe Gelb sehr gut festgehalten, da überstrahlt nichts.

    gruß
    caro
  • WOLLE H 11/04/2011 15:43

    Wunderschönes Makro !!!!
    Gruss Wolfgang
  • Henry Nees 11/04/2011 15:35

    Schönes Foto und sehr interessanter Text dazu.
    LG Henry
  • Renate Britz 11/04/2011 15:31

    Die Lichtreflexe gefallen mir gerade gut,
    so kann man ahnen, dass das bestens
    fotografierte Blümchen am Wasser
    stehen muss und der Schärfeverlauf ist
    beeindruckend, feines Foto :-)
    LG...Renate

Información

Sección
Carpeta Blumen, Pflanzen
Vistas 585
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Olympus E-420
Objetivo Zuiko 17,5-45mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/200.
Distancia focal 36 mm
ISO 100