Regresar a la lista
Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen

4.585 15

Taubenschwänzchen

im Garten

Comentarios 15

  • holgeri1 02/07/2020 19:33

    Sehr gut - die sind so wahnsinnig schnell...
    Klasse gezeigt!LG Holger
  • Doris Berlenbach-Schulz 22/12/2019 13:03

    Das hat ja mal ein Lob verdient. Ich weiß, wie schwierig es ist, diese kleinen flinken Kerlchen zu erwischen. Ich hab die Sony Alpha 7II und das 90mm Makro. So ein FE 100-400 würde mir schon auch gefallen. Mit weniger als 1/1000, freihand, schaff ich's nicht, diese Taubenschwänzchen zu erwischen. 
    Doris
  • Doris Mitecki 06/08/2019 20:33

    Sensationell gut*** lg Doris
  • Otto G. N. 16/07/2019 21:44

    TOP-Bild ! Klasse erwischt!
  • elfel 03/07/2019 12:54

    Perfekte Aufnahme! 
    Taubenschwanzchen sind sehr quirlig und schwer zu erwischen!
    LG elfel
  • luth 28/06/2019 14:12

    was für ein Glück ... ein paar unscharfe und ahnungsweise erkennbare, habe ich auch schon hinbekommen.. aber die sind genau so schwer wie eine Gammaeule..
    gut gemacht :-)
    lg luise
    • frank.maryska 28/06/2019 21:47

      Hallo Luise,
      danke für den Kommentar. Ich denke aber dass die Gammaeule schwerer zu erwischen ist, das Taubenschwänzchen fliegt relativ konstant, die Eule nicht.
      LG Frank
  • Richard Schult 27/06/2019 17:02

    Junge, Junge, der Saugrüssel steckt ja schon im Nektar. Das Tierchen weiß, was zu tun ist. Sehr dynamisch, Frank.
    VG Richard
    • frank.maryska 27/06/2019 17:03

      Wo sollte denn der Saugrüssel sein- in der Luft machte der ja keinen Sinn.

      LG Frank
  • struz 27/06/2019 12:32

    Wirklich ein sehr gutes Ergebnis.
    Gruß Struz
  • Cristina25 27/06/2019 9:31

    Chapeau, was für eine super schöne Aufnahme vom Taubenschwänzchen mit sehr schönem Farbverlauf!! 
    LG Cristina
  • Pulu 27/06/2019 7:24

    Ich weiß zwar nicht, wie Du das mit dem "großen Rohr" auf die Reihe bekommst, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mehr Schärfe kann man nicht erwarten und der HG bzw. die Farbverläufe sind sehr harmonisch. HG Pulu
    • frank.maryska 27/06/2019 8:07

      Lieber Pulu,
      ich traue es mir kaum zu sagen, aber seitdem ich die neue Kamera habe ist dies ein Kinderspiel. Das Tele schafft den nötigen Abstand. Naheinstellgrenze liegt bei 1m und durch eingesetzte Zwischenringe kommt man noch näher. Der AF greift schnell und präzise, die Kamera ist auch schnell. Ich hatte das Taubenschwänchen entdeckt, drauf gehalten, unscharfe Bilder gelöscht und es blieben fast 100 scharfe Bilder aus jeder Perspektive. Damit könnte ich einen Monat lang nichts anderes zeigen. Das ganze Aufnahmeserie dauerte fast 2 Minuten. Nur das aussortieren und löschen dauert länger.......
      Taubenschwänzchen sind doch einfach. Zur Zeit versuche ich mich an Langhornbienen, Tagelang und obwohl ich jeden Tag viele sehe gelingt nur selten ein Bild und so einen Treffer habe ich noch nicht dabei.
  • Schweden-Jani 27/06/2019 7:15

    Eine sehr schöne Wildlife-Aufnahme des Taubenschwänzchen.
    Ganz fein mit dem sanften Schärfeverlauf.
    Gruß aus München, Inge & Jan
  • Wilfried_S. 26/06/2019 23:10

    Man braucht viel Geduld, um den Schmetterling in dieser großartigen Qualität festzuhalten.
    Gratulation!
    LG Wilfried

Información

Sección
Vistas 4.585
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M3
Objetivo FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 400.0 mm
ISO 1250

Fotos favoritas públicas