Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

Terrorvogel

Die sogenannten Terrorvögel verdanken ihren Namen vor allem ihren großen Schnäbeln, mit denen sie über lange Zeit Angst und Schrecken verbreitet haben. Die Fleisch fressenden bis zu drei Meter großen Vögel lebten vom frühen Tertiär vor rund 60 Millionen Jahren bis in die Zeit vor rund 17.000 Jahren. Das Tier, das im Wiener Naturhistorischen Museum ausgestellt ist, lebte vor rund 25 Millionen Jahren in Südamerika. Mit dem sehr gut erhaltenen Skelett konnten die Präparatoren den Vogel rekonstruieren. Nur bei den Federn mussten sie ihre Phantasie bemühen.

Comentarios 1

  • nirhtak1 16/02/2019 20:02

    Der sieht ja echt furchteinflößend aus.Ein Glück das sie nicht mehr herumfliegen.=)
    VG Kathrin

Información

Secciones
Vistas 4.440
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo EF70-200mm f/4L IS USM
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 97.0 mm
ISO 2000