Regresar a la lista
-Tetraeder Bottrop -

-Tetraeder Bottrop -

2.636 2

Peter Werchner


Premium (Pro), Münster

-Tetraeder Bottrop -

Das Tetraeder, zusammengesetzt aus Stahlrohren und Gussknoten, ist ein Symbol für den Strukturwandel in der Region. Die Konstruktion wurde auf einer ehemaligen Bergehalde des Bergbaus errichtet. Die Halde an der Beckstraße gehört zur Haldengeneration der sogenannten terrassierten Tafelberge. Sie wurde von 1969 bis 1993 aufgeschüttet und befindet sich seit 1997 im Besitz des Kommunalverbandes Ruhrgebiet.

Rund 50 Meter hoch ist die Konstruktion, die die 65 Meter hohe Halde ergänzt. Frei geformte Treppen- und Aussichtsplattformen machen die Skulptur begehbar. Von den Treppen und Plattformen aus bietet sich ein einmaliger Blick über den Innenraum des Turmes, die Haldenoberfläche und das Panorama der Stadtlandschaft entlang der Emscher. Das "Haldenereignis Emscherblick" ist ein Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA), der RAG, des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) und der Stadt Bottrop. Im Rahmen der Sicherung von Grün- und Freiflächen hatte der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) die Halde erworben.

Mit dem Tetraeder wurde die Attraktivität der bereits weitgehend begrünten Halde an der Beckstraße noch gesteigert. Nachts wird das "Haldenereignis" zu einem "Lichtereignis": Die Spitze der Stahlpyramide ist dann beleuchtet und ein weithin sichtbares Merkzeichen für Bottrop.

Comentarios 2

  • Lanti 01/10/2012 18:28

    Ein schönes Motiv gefunden, und gut aufgenommen.
    Die Schärfe ist gut, und die Farben sind sehr natürlich.
    VG von Lanti
  • Addi Beck 08/04/2012 22:33

    Interessantes Gebilde, schön präsentiert.
    HG Addi

Información

Sección
Vistas 2.636
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100