732 11

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Tonkrug im Moos

Fundort Kellerwald, Parkplatz Quenst
Auf einem mächtigen auf dem Boden liegenden vermoosten Buchenstamm war eine Vielfalt von Pilzen zu finden. Vor allem Kolonien von Birnenstäublingen (Lycoperdon pyriforme) Ebenso ein ästiger Stachelbart und zahlreiche zarte Kleinstpilze wie u.a. Helmlinge, Schwindlinge,etc.
Dieser Birnenstäubling erinnerte mich an einen alten formschönen Tonkrug

Comentarios 11

  • Ruediger Fischer 25/11/2013 23:14

    Hab ich doch glatt übersehen deinen Staub speienden Tonkrug. Sehr gelungene Aufnahme mit den spiegelnden Kristallkugeln. Die Schärfe sitzt!
    VG Rüdiger
  • Burkhard Wysekal 17/11/2013 15:28

    Erlesene Töpferkunst im "Kugelmoos". Das muß man erstmal sehen. Sehr schön aufgenommen.
    LG, Burkhard
  • Werner Sporer 06/11/2013 19:03

    Da möchte man noch Blumen reinstellen.
    Sehr schön festgehalten den Birnenstäubling!!!

    Viele Grüße
    Werner

  • Joachim Kretschmer 06/11/2013 15:07

    . . so er trocken ist, kann man ihn anstoßen und er beginnt zu *rauchen* . . . :-)
    Viele Grüße, Joachim.
  • Hannelore Ehrich 03/11/2013 18:36

    Sehr schönes Makro mit dem Moos dazu. Hanni
  • 19king40 01/11/2013 20:06

    Einfach nur schön.
    LG Manni
  • Ludger Hes 01/11/2013 9:48

    ein Allerweltspilz, aber in bester Präsentation, verziert mit schillernden Wassertropfen an den Moskapseln. ein feines Motiv, gut gesehen + abgelichtet, Wiebke.
    LG Ludger
  • AnJa Fi 31/10/2013 23:08

    sehr dekorativ! :o)
  • Beat Bütikofer 31/10/2013 22:46

    Ein erloschener Vulkan umrahmt von Perlenbesetzten Mooslingen, sieht gut aus. Erloschen stimmt zwar nicht, "Asche" wird er noch auswerfen ;-)
    LG Beat
  • CSCGN 31/10/2013 20:03

    Klasse!

    LG

    Conny
  • Hartmut Bethke 31/10/2013 19:49

    Feinste Keramik und die Tröpfchen am Moos bereichern das Bild enorm.
    LG Hartmut

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 732
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Lumix TZ 25
Objetivo Vario Elmarit 24 bis 384mm
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 4 mm
ISO 100