Regresar a la lista
Tramper Monats Ticket

Tramper Monats Ticket

2.994 8

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Tramper Monats Ticket

D 2082 brachte mich von Ansbach nach Würzburg. Dort wurde in den D 482 umgestiegen.
Nach 21 Minuten Aufenthalt nach Mitternacht fuhr in Bebra der D 1955 nach Berlin ab.
Am Zoo wurde nach kurzem Aufenthalt der D 2344 für die kurze Fahrt nach Spandau genutzt.
Um 6.23 Uhr war dann die Zitadellenstadt erreicht und dieser Nahverkehrszug konnte belichtet werden.

Zuerst konnte ich diese Stelle gar nicht finden, denn heute ist ja hier nur noch die S-Bahnstation Berlin Stresow und der Bahnhof Spandau liegt einige hundert Meter weiter westlich.

29. August 1992

Comentarios 8

  • Bernd Freimann 21/06/2024 23:18

    Immerhin wurden in dieser Zeit unkonventionell Verbindungen ins Umland geschaffen, von denen man 40 Jahre nur träumen konnte.
    Es grüßt der Bernd
  • Steffen°Conrad 21/06/2024 8:49

    Da ist nichts mehr so wie es war.
    Und Steuerwagen gabs damals nur bei DoStos und ein paar E5..
    vgsteffen
  • Roni - raildata.info 21/06/2024 7:11

    Hallo!

    Tolle Garnitur!

    lg,
    Roni
  • Wolfgang Leierer 20/06/2024 21:58

    Feine Archivaufnahme mit den beiden V 100.
    Gut sichtbar zeichnet sich auch die hintere Lok .
    Gruß Wolfgang
  • Burkhard Jährling 20/06/2024 20:53

    Nannte man das seinerzeit auch schon Sandwich-Bespannung? Ich glaube eher nicht. Sieht aber prima aus mit den beiden V 100 und der "klassischen" Bebauung im Hintergrund.
    VG Burkhard
  • Dieter Jüngling 20/06/2024 20:44

    Die Nachwendezeit brachte solch ungewohnte Zuggarnituren auf die Gleise.
    So hab ich das nicht erlebt.
    Danke für diesen Archivgriff.
    Gruß D. J.
    • Steffen°Conrad 21/06/2024 8:51

      Manchmal hab ich den verdacht, das man so den Bahnverkehr bewusst teuer gemacht hat..siehe Nachwendeverkehre mit einer Ludmilla und zwei Bghw...
  • Bahnfreund 20/06/2024 16:12

    Herrlich diese Szene. 
    Da war im Berliner Westen noch viel unberührt. 

    VG Falk