Tulpentraum

meine KI-Freundin und ich nähern uns langsam an.
Sie begreift spontan meinen Bildaufbau, meine Art des Zeichnens noch nicht so ganz.
Auf jeden Fall entsteht ein spannender 'Dialog' mit dem Programm, der auch mich immer wieder auf neue kreative Ideen bringt.

Comentarios 14

  • JamSen 26/06/2024 21:10

    Sieht  eigentlich gut aus
    aber ich bin kein KI-fan....
    nix für ungut
    lG Werner
  • i.m.foto-art 26/06/2024 14:12

    auch wenn ich nach wie  vor sehr kritisch bin im Umgang mit KI, finde ich dieses Bild zauberhaft!.
    VG Ingeborg
  • ilkschmidt 26/06/2024 10:14

    Klasse, ich kenne mich noch gar nicht damit aus
    Lg ilka
  • Ines Radke 26/06/2024 9:55

    Wahrlich ein wunderbarer Tulpentraum mit wunderbarer Bildgestaltung!
    LG Ines
  • -ansichtssache- 25/06/2024 17:58

    Ich finde es gut, wie du mit der KI umgehst, wie du dich damit auseinandersetzt und Ideen in Bilder umsetzt. Ich finde die Thematik durchaus interessant und teile deine Ansicht, die du in der Antwort an Susacu beschreibst. Mir fehlt leider ein bisschen die Zeit, aber vielleicht schaffe ich es irgendwann auch mal, mich damit auseinanderzusetzen.
    LG Danny
  • wenigstens 25/06/2024 17:49

    wirklich erstaunlich, was die KI alles so schafft.
    Ich finde das Bild in 'Eurer Zusammenarbeit' wunderbar gelungen *
    lg, Werner
    PS: bin aber von den rein menschengemachten Bildern
    noch mehr begeistert, hat einfach mehr 'Patina'.....
    • susanna-ka 26/06/2024 8:48

      das hast du Recht... meine KI-Bilder sollen auch nie eine Handzeichnung, eine gemaltes Aquarell oder eine Fotografie ersetzen. Aber in der Designwelt, wenn du mal schnell etwas brauchst, um es dem Kunden zu zeigen (meine Schachteln im vorigem Bild), oder wenn du eine Idee ausbrütest, und sie nicht recht umsetzen kannst, ist die Anwendung von KI schon ganz normal.
      Zugegeben, ich finde es immer noch ein bisschen spuky, wenn aus meinen Worten im nullkommanix komplette Bilder werden.
  • claudia scheuber 25/06/2024 6:28

    das sieht sehr malerisch und schön aus. lg.claudia
  • Sigrun Pfeifer 24/06/2024 20:18

    Sehr gut. Mir gefällt es. LG Sigrun
  • fesselblitz 24/06/2024 14:03

    Sehr schön generiert.
    LG fesselblitz
  • Susacu 24/06/2024 13:30

    Kunst mit dem Computer..generiert durch eine künstliche Intelligenz 
    Es ist ein eigenständiges Genre mit dem ich mich aber immer noch nicht so richtig anfreunden kann
    Die Vorstellung bald keine Farben und Pinsel usw mehr zu brauchen um Kunst zu machen..lediglich ein KI Programm???
    Die K I entwickelt immer mehr….die für mich die Zukunft nicht mehr gut aussehen lassen. Du kannst dir einen Avatar von einen Verstorbenen herstellen lassen und mit ihm weiterhin kommunizieren..für mich eine Horrorszenarium.
    Vielleicht siehst du bald im Fernsehen oder im Film nur mehr Avatare..man stelle sich den Missbrauch vor der damit betrieben werden kann
    Das Bild ist schön generiert…bin trotzdem skeptisch
    LG Susanne
    • susanna-ka 24/06/2024 15:49

      liebe Susanne,
      ich glaube, so pessimistisch brauchst du nicht zu sein. Es liegt immer noch an uns, wie wir mit der KI umgehen. Ein Wissenschaftler hat vor Kurzem im Fernsehen gesagt, wir müssen die KI gestalten, bevor sie uns gestaltet.
      Wir müssen uns damit beschäftigen, damit wir einordnen können, was um uns herum geschieht. In allen Lebensbereichen. 
      Avatare von Verstorbenen herstellen zu lassen, halte ich schlichtweg für krank. Das ist auch nicht der Sinn der KI. Und Filme nur mit Avataren, oder Romane und Theaterstücke, die eine KI geschrieben hat - nun, es braucht für alles ein Publikum. Auch hier liegt es an uns.
      Bilder wie das obige entstehen nicht einfach auf Tastendruck. Hätte ich nicht gewusst, wie man ein Bild aufbaut, Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund, und hätte ich auch nicht gewusst, wie man mit Aquarellfarbe umgeht, um das Verhältnis von Farbe zu Wasser, und letztlich, dass die Tulpe ursprünglich aus Asien stammt, wäre das Bild so nicht entstanden. Es ist auch eine Kunst, das alles in treffende  Worte zu fassen und ein 'Prompt', eine Anweisung zu bilden, die das Programm versteht.
      Pinsel und Farbe wird es noch lange geben, und alles Andere auch. Vieles Wissen, was wir unseren KI-Programmen antrainieren wollen, müssen wir uns selbst erst einmal aneignen.
      Wenn du das vorige Bild anguckst, die Schachteln, siehst du, wie die KI in unsere Arbeitswelt schon Einzug gehalten hat. 

      Hab herzlichen Dank für dein Interesse...
      Susanna
  • Odette LEFEBVRE 24/06/2024 13:20

    agnifique travail japonisant  bravo