4.454 7

behm foto


Premium (World), LDK

Turmuhr

der Marktkirche aus dem Jahre 1848, Goslar, Juni 2010

Sie ist 1848 von der ehemals bedeutenden Firma "Weule" in Bockenem gefertigt, und zwar als erste Turmuhr nach erneuter Geschäftseröffnung.

J. F. Weule verwarf die Idee einer "8-Tage-Uhr", die nur alle acht Tage hätte aufgezogen werden müssen.
Sie wäre zu teuer geworden und im Winter aufgrund der nötigen Größe zu vielen mechanischen Schwierigkeiten unterworfen gewesen.

So kam es zu einer täglich zu stellenden Uhr mit vier Werken und zwei Gestellen: Geh- und Laufwerk und Voll- und Viertelschlagwerk.
Mittlerweile wird die Uhr elektrisch aufgezogen und einmal in der Woche um ca. 2-5 Minuten korrigiert. (www.marktkirche-goslar.de)




Uhrwerk IV
Uhrwerk IV
behm foto


Uhrwerk
Uhrwerk
behm foto


Uhrwerk II
Uhrwerk II
behm foto


Turmuhr
Turmuhr
behm foto


Marktkirche II
Marktkirche II
behm foto


Marktkirche St. Cosmas und Damian
Marktkirche St. Cosmas und Damian
behm foto


Marktkirche
Marktkirche
behm foto

Comentarios 7

  • Heinrich Wittmeier 21/06/2010 7:20

    auch dieses bild hast du wieder perfekt gemacht! da passt wirklich alles.
    wünsche einen guten start in die woche
    Heinrich
  • Anja Gabi 20/06/2010 20:52

    Toller Schnitt und auch hier eine beeindruckende Schärfe!
    Klasse Motiv!
    LG Anja
  • N. Claudia 20/06/2010 16:54

    interessante fotografie.. gut gesehen..
    lieben gruß in den sonntag

    die claudia
  • 50.messages 19/06/2010 20:29

    Eine sehenswerte Mechanik ... sehr nostalgisch!

    Gruß
    Martin
  • Herbert W. Klaas 19/06/2010 14:47

    tolles Räderwerk , klasse aufgenommen ! Man erkennt den Mechanikliebhaber .
    Gruß Herbert
  • Reinhard... 19/06/2010 14:00

    da sieht man sehr gut wie alle Zahnräder ineinander greifen, die läuft sicher sehr genau... ;-)

    LG
    Reinhard
  • Travequeen 19/06/2010 13:14

    tolle Technik, perfekt präsentiert!