2.073 9

† E. E. Jäkel


Premium (Pro), Schwerin

Unmodern.

Der Gobbelin Lockenkopf ist nach dem Gemälde von
Jacopo Carucci (Portono) Florenz !5 Jahrhundert nachempfunden worden.

Wenn ich das Bild anschaue, gefällt es mir nach über 30 Jahren immer noch.
Es passt nicht zu meiner Einrichtung, aber es bleibt.

Comentarios 9

  • Siegi Rosch 28/10/2010 21:08

    Eine besonders aufwändige Arbeit, da das Gesicht mit kleineren Stichen gearbeitet wurde. Selbst gemacht?
    Viele Grüße
    Siegi
  • Karl Heinz Causemann 28/10/2010 19:05

    Was heißt hier "unmodern", Erika?
    Kreativität ist und bleibt immer modern!
    Liebe Grüße!
  • Carin St. 28/10/2010 13:35

    Die Jungen hängen sowas nicht mehr in ihre Wohnungen,aber wir älteren hängen noch an solchen Sachen,die viel Arbeit gemacht haben!
    Habe auch noch solche "Schätze"
    Liebe Grüsse,Carin
  • Christine Matouschek 28/10/2010 8:39

    Ja Erika, das ist strahlend schön,
    und lockt schon im thumb an.
    Gruß Matou
  • Marianne Hüsch 27/10/2010 22:36

    >Mir gefällt es auch
    es findet sich immer dafür ein Plätzchen
    lg Marianne
  • Margot Bock 27/10/2010 20:49

    Ja, liebe Erika, das würde ich auch sagen.
    So ein Stück kommt nie aus der Mode.
    Es ist ein Teil das du gemacht hast und
    es gehört zu dir. Ich würde mich von
    meinem Gestickten auch nicht trennen.
    LG Margot
  • Helmi S. 27/10/2010 20:47

    Es ist ein wunderschönes gesticktes Bild, in dem viel Arbeit und Mühe steckt. Das würde ich auch in Ehren halten. Das kann ich gut verstehen, daß Du Dich nicht davon trennen möchtest. Liebe Grüße Helmi
  • anne47 27/10/2010 19:00

    Leider ist Gobbelin ein wenig aus der Mode gekommen, obwohl es ein sehr kunstvolles Handwerk ist. Der Lockenkopf ist doch wirklich sehenswert, behalte ihn ruhig, vielleicht ist er in ein paar Jahren ein beliebtes Antik-Stück.
    LG Anne
  • Kathrin Reinemann 27/10/2010 17:45

    Auch ich finde das Bild wunderschön! In meinem Haus hängen auch noch einige Gobbelinbilder und auch sie liebe ich, zumal sie viel Zeit und Mühe gekostet haben.
    Einen schönen Abend
    wünscht dir Kathrin