Regresar a la lista
Unser Bernersennenhund Bella

Unser Bernersennenhund Bella

1.017 4

Belmira


Free Account, Neu Wulmstorf

Unser Bernersennenhund Bella

Das Foto wurde mit einem Tamron Objektiv 28 - 75 mm F1:2.8 gemacht.
Blendenzahl F/4
Belichtungszeit 1/250 Sek.
ISO 100

Comentarios 4

  • Waldemar Moll 13/09/2010 14:21

    Hallo Andreas,

    durchaus solltest Du weitere Bilder einstellen! Nur aus Fehlern kann man lernen wenn diese einem erklärt werden. Doch zum Bild:
    Hauptobjekt in der Mitte ist definitv ein Fehler. Stichwort goldener Schnitt oder Drittelregel.
    Es ist Sommer oder Frühsommer - ist da das Gras nicht grün? Zuviel und zu intensives Licht prägen das Bild. Die Schatten im Fell des Tieres "ersaufen". Erkennbar zwischen linkem Auge und Ohr und Hinterlauf und Bauch sowie Bauch und Vorderlauf.
    Der Blick des Tieres solltes immer zur Bildmitte gehen wenn dies möglich ist - hier wäre es möglich gewesen. So läuft er aus der Mitte heraus.

    Der Schärfepunkt ist schon behandelt worden.

    Bei diesem Photo hätte ein Polfilter sicher helfen können da die Helligkeit auf den Blättern und dem Gras durch Spiegelungen des Sonnenlichts hervorgerufen wurden.
    Das Ergebnis äußert sich dann in satteren Farben und einer bessere Tonwertverteilung.

    Nichts desto Trotz - weiter so !!!

    LG
    -W.M.
  • Belmira 05/06/2010 17:53

    Hallo HSV-FAN,
    habe schon bemerkt, das eine falsche Einstellung schuld daran ist. Hatte eine 11er Messfeldgruppe eingestellt. Werde in Zukunft eine Punkt Einstellung nehmen.
    Gruß Andreas
  • Unicorn-Pictures 05/06/2010 17:04

    Ich will mal ein ganz klein wenig meckern. Wenn man ganz kritisch hinschaut, liegt die Schärfe auf den Zweigen und nicht 100% auf den Augen! ,:)
    Gruß Torsten
  • Belmira 27/05/2010 16:45

    Habe eigentlich gedacht:
    Dein erstes Foto wird bestimmt zerrissen! Puh.....
    Danke, für die positive Bewertung. Das gibt mir Mut weitere Bilder einzustellen.
    Liebe Grüße
    Belmira