UNTERSCHÄTZTE INSEKTEN: WARUM WANZEN WICHTIG SIND
- KEIN STACK! -
.
- Wanzen [auf meinem Foto siehst du vermutlich eine Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis) mit einer Länge von ca. 5 mm] spielen eine wichtige Rolle in der Natur und werden oft unterschätzt, dabei sind sie äußerst nützliche Insekten. Sie tragen entscheidend zur Balance von Ökosystemen bei. Viele Wanzenarten sind natürliche Schädlingsbekämpfer, da sie sich von schädlichen Insekten ernähren. So reduzieren sie auf ganz natürliche Weise den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft und fördern ein ökologisches Gleichgewicht.
Einige Wanzenarten, wie die Räuberischen Wanzen, sind effektive Jäger und kontrollieren die Populationen von Schadinsekten wie Blattläusen und Raupen. Diese biologischen Helfer tragen dazu bei, Pflanzen gesund zu halten und Ernteverluste zu minimieren.
Darüber hinaus erfüllen Wasserwanzen eine wichtige Funktion in aquatischen Ökosystemen. Sie sind Teil der Nahrungskette und sorgen für saubere Gewässer, indem sie sich von abgestorbenen Pflanzen und kleinen Organismen ernähren.
Auch wenn manche Wanzenarten für Menschen störend erscheinen, wie etwa die Baumwanzen, erfüllen sie dennoch eine ökologische Rolle, beispielsweise bei der Zersetzung von Pflanzenmaterial oder als Nahrungsquelle für andere Tiere wie Vögel und Spinnen.
Insgesamt tragen Wanzen zur Artenvielfalt, Schädlingskontrolle und Gesundheit von Ökosystemen bei. Sie sind ein oft übersehenes, aber unverzichtbares Glied in der Natur. -
- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:
Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!
Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing
https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543
Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -
- Ich wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch.
Danke fürs Reinschauen und liebe Grüße und alles Gute aus Köln, Peer. -
- In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde. -
- Weitere Wanzen findest du in meinem Ordner
"Insekten, Wanzen":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=1000512 -
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der fotocommunity platziert werden. Die Verantwortung für diese Werbungen übernimmt nach BGB/StGB allein die fotocommunity. -
.
jbd68 Hace 3 minutos
Kleingetier ganz groß, super im Schärfeverlauf. Jedes hat seinen Platz, auch die welche von denen man denkt, sie seinen unnütz :) Tolles Foto. VG Björnkarin2312 Hace 16 minutos
Faszinierend diese Bildschärfe, lieber Peer.....und die Freistellung hebt dein Motiv besonders hervor!Ein lieber Gruß aus Hannover...
gudrunneuser Hace 34 minutos
Man sieht sofort an der Aufnahme das sie von Dir ist lieber Peer!LG Gudrun
Fotofroggy Hace 35 minutos
Nichts in der Natur ist unwichtig.Diese Wanze mit dem Blickkontakt ist perfekt aufgenommen.
LG Barbara
Vogelfreund 1000 Hace 50 minutos
Danke Peer .Wieder zeigst du ein Außergewöhnliche Makro .
Diesen Winzling hast du Hervorragend Fotografiert .
gruß franz
Rainey Hace 54 minutos
Eine tolle Nahaufnahme vor dem unscharfen grünen Hintergrund, sehr wirkungsvoll gezeigt!VG Verena
Ottilie Rebmann Hace una hora
Was für eine interessante Markroaufname, von der Wanze von der ich noch nie etwas gehört, oder gesehen habe!Wo findet man diese Wanzen ?
Ich wünsche dir und deiner Familie eine gesegnete, friedliche Adventszeit!
Liebe Grüße Ottilie
Vitória Castelo Santos Hace una hora
Ein sehr hübsches Foto.LG Vitoria
Pilzling Hace una hora
1A Detailwiedergabe, klasse. VG RüdigerAlfredos click Hace una hora
Deine Fotografie von der Wanze ist von sehr schöner Qualität,es ist Bewundernswert mit welcher Klarheit und welches Hintergrundwissen diese Präsentationen tätigst.LG von Alfred.
Frank G. P. Selbmann Hace 2 horas
die sehenswerte wanze hast du vorbildlich freigestellt, peer! auch die info gefällt!lg franKS
minzi2 Hace 2 horas
Die Schärfe und die natürlichen Farben lassen die kleine Wanze lebendig erscheinen und erinnern uns daran, wie wichtig selbst die kleinsten Lebewesen für das Gleichgewicht der Natur sind. Ein wirklich gelungenes Makro, das die Schönheit der oft übersehenen Insektenwelt zeigt.lg, der uLi
Ulrich Diez Hace 3 horas
Es sind mit die fotogensten Motive, die die Tierwelt bietet; ein feines Makro!VG Ulrich
Antje-B. P. Hace 4 horas
Deine Aufnahme ist echt genial, die Schärfe sitzt perfekt auf der Wanze.DieInfo dazu ist sehr interessnt zu lesen...trotzdem mag ich sie nicht, schmunzel.
Sehr schöne sind auch die versch. Grüntöen im HG - Grün ist meine Lieblingsfarbe.
lg Antje
Sichtweite Hace 5 horas
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze…Wer kennt das Kinderlied nicht, aber ich denke nur die wenigsten kennen die Wichtigkeit der unterschiedlichen Wanzenarten, ich bisher in dieser Form allerdings auch nicht.
Gruß
Jochen