Regresar a la lista
Urbane Beschränkung eines Horizonts

Urbane Beschränkung eines Horizonts

12.803 22

Urbane Beschränkung eines Horizonts

"Die urbane Silhouette eröffnet Welten und schließt den Himmel." Raymond Walden

Blick aus den Hamburger Michel

Urbane Beschränkung eines Horizonts II
Urbane Beschränkung eines Horizonts II
Per Anhalter 42

Comentarios 22

  • Maud Morell 07/12/2021 20:10

    Der Schatte und das Licht der Fenster im Raum, der Blick durch die Fenster,
    schönes Motiv und auch so fotografiert.
    LG von Maud
  • Mario Siotto 14/11/2021 17:50

    Magnifique N&B avec un beau jeu d'ombres
    Amitiés
    Mario
  • Fotohelmi 24/04/2021 11:52

    sehr gut präsentiert
    Lg Fotohelmi
  • The Artist 09/11/2020 21:53

    traumhaft perfekt Anke
    Alex
  • Ebert Harald 28/08/2019 16:46

    fabelhafte Umsetzung,VLG Harald
  • Coquitte 15/07/2019 18:02

    Me agrada mucho el motivo y el b/n potente. Saludos
  • felipe Martínez Pérez 27/06/2019 23:33

    Excelentes contrastes.
  • Fotoarbeiter 14/06/2019 15:26

    Stilistisch sehr zurückhaltend und mit seinen Bildelementen perfekt ausgewogen. Ich bin begeistert und schaue gern hin.
    Liebe Grüße
    Tim
  • Twin O Caulin 09/06/2019 22:12

    Klasse fotografiert in tollem Licht.
    VG Twin
  • † dannpet 30/05/2019 15:24

    .
    Horizonte lassen sich aber vor allem rückwärts gewandt entdecken, nämlich durch einen Blick ins eigene Dunkel. Anscheinend schauen wir heraus - auf die Stadt, auf die Welt, sehen vor uns Häuser, Bäume, Berge oder einfach nur den Ozean - doch letztlich ist es das Licht, welches wir herein lassen und welches uns dann den Horzizont erhellt.
    Wir sind der Himmel und die Erde, wir sind der Horizont... ...

    Und damit's noch abstrakter wird habe ich ein Gedicht von Maria Luise Weissmann für dich:

    .

    Ebene Landschaft

    Die Erde kam, ein grauer Strom, geflossen.
    Kein Damm, der ihre Flut zusammenhält,
    Sie hat sich über Berg und Tal und Haus ergossen.
    Fern, wo ein schmaler Strich den Horizont erhellt,
    Ein Baum. Entwurzelt. Der ins Leere fällt.

    .

    Sei herzlich gegrüßt...
    Peter
    .
    • Per Anhalter 42 10/06/2019 17:33

      Ich habe zu diesen Zeilen aus "Ebene Landschaft" noch ein anderes Bild als dieses hier im Kopf..., aber es müsste erst noch fotografiert werden.

      Horizonte sind die Linien in der Ferne, an denen sich Licht und Dunkelheit trennen, nur um uns den Unterschied zu zeigen. Wenn wir aber selbst die Dunkelheit sind, die von der Helligkeit getrennt ist, dann reden wir von Licht und Schatten.

      Sie ganz lieb gegrüßt

      Anke
    • † dannpet 15/06/2019 17:19

      Trennlinien sind zugleich aber auch Verbindungslinien, Nahtstellen, die das eine mit dem anderen verknüpfen. Und wenn noch das Hell getrennt vom Dunkel existieren kann, so bedingen Schatten doch das Licht, denn ohne Licht gibt es keine Schatten, nur Dunkel ...
      Sind die Schatten gar die Nahtstellen zwischen Hell und Dunkel?

      Wird sich das Bild in deinen Gedanken fotografieren, sprich mit Licht auf eine zunächst noch dunkle Fläche malen lassen, um daraus lichtvolle Schatten hervortreten zu lassen?

      Dir wünsche ich besonders Heute einen schönen Tag...

      Peter
  • Ulrich W. Seck 30/05/2019 0:44

    Toll gesehen und klasse präsentiert !
    Kompliment zu dieser Arbeit !!!!
    Beste Grüsse
    Uli Seck
  • G. M 27/05/2019 22:47

    Mich begeistert das Bild, werde es mir länger ansehen um alles zu entdecken... Ganz liebe Grüsse aus den Bergen Salzburgs Georg
  • Maud Morell 27/05/2019 18:21

    Ein schönes Motiv und ein cooler Titel.
    Sehr gut von dir gesehen, fotografiert und bearbeitet.
    LG von mir, Maud
  • UliF 27/05/2019 8:49

    eine Szene die in sw sehr gut gefällt
    LG Uli
  • Sille Homburg 27/05/2019 6:59

    Die Wirkung des Fotos ist hervorragend.  Gut, dass es nicht so mittig fotografiert wurde.  Gefällt mir sehr! Lg sille

Información

Secciones
Carpeta Portfolio
Vistas 12.803
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-T10
Objetivo XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
Diafragma 6.4
Tiempo de exposición 1/4000
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas