xyz


Premium (World), Parkentin

Versteckt...

- Bergoase Chebika, Tunesien -

Chebika ist eine tunesische Bergoase nahe der Grenze zu Algerien, 60 km nordwestlich von Tozeur. Der Ort liegt am Übergang der Ebene zu den Bergen des Djebel En Negueb, einem südöstlichen Ausläufer des Aurès und Teil des Atlas-Gebirges. Im Norden finden sich weitere Bergoasen: Tamerza und Mides. Im Süden erstreckt sich der Salzsee Chott el Gharsa. Quellen speisen einen kleinen Bach, der über kleine Wasserfälle durch schmale Schluchten fließt. Der Reichtum an Wasser ermöglicht den Anbau von Palmen.
Der Ort war bereits im Altertum als römischer Vorposten unter dem Namen Ad Speculum („Ort des Spiegels“) bekannt: Römische Garnisonen benutzten Spiegel, um mit anderen Posten zu kommunizieren und mögliche feindliche Einfälle zu signalisieren. Der Standort von Chebika bildete ein optisches Relais, das einen Metallspiegel an einem Ort namens Qasr al Chams („Fort in der Sonne“) installiert hatte.
Später siedelten hier Berber und betrieben neben der Oasenwirtschaft auch Trockenfeldbau.
Im Jahr 1969 wurde das alte Dorf, das neben der Oase direkt an den Berghängen stand, durch Überschwemmungen nach starken Regenfällen zerstört. Das neue Dorf wurde entfernt von den Hängen errichtet und dürfte einige hundert Einwohner zählen.

Nachfolgende Fotos entstanden unten in der Schlucht.

Wüstenidylle
Wüstenidylle
xyz

Mittendrin
Mittendrin
xyz

Comentarios 22

  • Achim Oetzel 25/06/2024 20:18

    Schöner Farbkontrast - darauf ein Schluck Wasser ;-)
    LG Achim
  • Gerd Frey 23/06/2024 20:17

    Man kann sie fast übersehen..
    Beeindruckende Felsformationen.
    Vg Gerd
  • Rebekka D. 22/06/2024 22:31

    eine eindrückliche Landschaft zeigst du uns hier.. ;o) Rebekka
  • Jakob F. 22/06/2024 12:18

    Ist schon eine beeindruckende Landschaft.
  • UC 22/06/2024 12:06

    Das sieht fantastisch aus, ein wunderschöner Anblick. Lg Uwe
  • Norbert Borowy 22/06/2024 8:44

    wunderbar
  • ralf mann 22/06/2024 8:05

    Glaube, Kara Ben Nemsi ist an diesem Ort auch vorbeigekommen, siehe Buch 'Durch die Wüste'. Und Du wirst Dich sicher ein bisschen wie dieser gefühlt haben, beim Blick in diese geheimnisvolle Felsen-Oase ;-)) Gruß Ralf
  • Thomas Heinick 22/06/2024 6:46

    Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass es in so trockenen Regionen Wasser und Leben gibt. Bildgestalterisch und von Deiner Beschreibung her, hast Du dies sehr sehenswert und informativ dargestellt.
    Herzliche Samstagsgrüße
    Thomas
  • Günter-Diel 22/06/2024 6:45

    Sehr schön gezeigt! Gruß Günter
  • PeLeh 22/06/2024 5:57

    Dank für das schöne Bild und die sehr guten Infos dazu!
    Ein schönes Wochenende und viele Grüße
    Peter
  • ePICS 22/06/2024 4:35

    Für mich immer wieder beängstigend zu sehen wie karg und einsam diese Vegetation dort sein kann. Ich war zwar noch nie richtig in der Wüste und ich bin mir auch nicht sicher, ob das überhaupt für mich was wäre, aber allein die Bilder davon haben auf mich immer eine halsverengende Wirkung. Auch wenn es hier scheinbar etwas Leben gibt in Form einer kleinen Oase... BG Sepp
    • xyz 23/06/2024 18:39

      Wüsten sind für mich herrliche Landschaften. Alles ist reduziert auf das Wesentliche...
  • Jürgen Divina 21/06/2024 21:37

    Erstaunlich, dass überhaupt ein wenig Wasser mitten in der Wüste zu finden ist. Und welche Wirkung es hat. Sehr schön mit dem felsigen Umfeld dazu präsentiert.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Detlef Both 21/06/2024 21:34

    Spannend, dass es in dieser Wüstenlandschaft immer wieder solche Oasen gibt.
    Gruß Detlef
  • Ralf M. B. 21/06/2024 21:12

    Beeindruckende Landschaftsaufnahme mit den Palmen in einer Schlucht. Deine interessante Erläuterungen gefallen mir.
    LG Ralf
  • Rondina 21/06/2024 19:08

    eine gruene Oase, inmitten dieser rauhen Berglandschaft - das ist erstaunlich, die Natur findet ihre Nischen...
    liebe Gruesse rondina

Información

Secciones
Carpeta Tunesien
Vistas 1.869
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo 17-50mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 20.0 mm
ISO 100