Regresar a la lista
Vor 400 Jahren verlassen.....2

Vor 400 Jahren verlassen.....2

1.537 12

Vor 400 Jahren verlassen.....2



Hier das Kirchlein von La Presa



.....das Dorf La Presa am Ende des Bavona-Tales

Das Dorf sei vor über 400 Jahren verlassen worden, weiss Mattei, «die Menschen flohen vor einem drohenden Erdrutsch und kehrten nicht zurück. So holte sich der Wald den verlassenen Weiler, der über Jahrhunderte in Vergessenheit geriet.»

Germano Mattei beschliesst: «Eines Tages werde ich diesen geheimnisvollen Ort aus seinem Dornröschenschlaf wecken.» Um dies zu realisieren, packen zahlreiche Freiwillige mit an. Die Stiftung Valle Bavona, mitgegründet von Germano Mattei, und die Vereinigung zum Schutz von Kunst und Architektur im Maggiatal unterstützen das Projekt.

Heute steht La Prèsa wieder im Sonnenlicht. Ein Kirchlein aus dem frühen 15. Jahrhundert empfängt am Dorfeingang die Besucher. Der Glockenturm dürfte noch älter sein. Spuren deuten darauf hin, dass Teile des Weilers aus dem 14. Jahrhundert stammen. Zwei dreistöckige Gebäude flankieren den Ort wie Wachposten. Sie sind aus dem 16. Jahrhundert. Die gut erhaltenen Turmhäuser sollten eigentlich im Freilichtmuseum Ballenberg wieder aufgebaut werden. Doch die Talbewohner protestierten. Und so blieben die historischen Gebäude an ihrem Platz. Eines dient heute als Infocenter.

Der Weiler besteht aus verfallenen Ställen, Holzspeichern für Roggen, einer Mühle, einem Kalkofen – ein gutes Dutzend Gebäude, zum Teil restauriert. Die wertvollsten Kostbarkeiten fanden sich in der Kapelle: drei gut erhaltene Fresken. Sie zählen zu den ältesten im Tessin. 1996 lösten Restauratoren die Wandmalereien und brachten sie ins Oratorium von San Carlo.
(Auszug aus einer Tageszeitung)
Bei Wikipedia war kein Bericht vorhanden.

Comentarios 12

  • W.H. Baumann 21/08/2018 21:31

    Die Angst vor Erdrutschen ist bei solch einer Lage allgegenwärtig. Es ist wie mit den Prophezeiungen der Zeugen Jehovas - irgendwann kommt der Weltuntergang bestimmt ;-). Eine gute Idee mit dem Freilichtmuseum. Und eine klasse Aufnahme in wirkungsvollem Sepia.
    LG Werner
  • redfox-dream-art-photography 21/08/2018 12:16

    Ein sehr schöner Ort und eine tolle Aufnahme in klasse Tonwerten!
    Würde das Haus hinten noch gerade stellen, aber sonst echt wunderbar!

    glg, redfox
  • homwico 20/08/2018 23:52

    Herrlich passt die Bearbeitung zu der Örtlichkeit. Auch sehr schön beschrieben.
    LG homwico
  • Ella 20/08/2018 22:30

    Auch von hier mit dem Kirchlein richtig gut, durch Sepia kommt das Alter gut zum tragen.
    LG Ella
  • Herakles.56 20/08/2018 20:16

    Sehr schöne Aufnahme und Bearbeitung.
    Dazu ein interessanter Bericht.
    LG Herakles.56
  • Wim Schuppe 20/08/2018 16:38

    Toll präsentiert,in Bild und Text.....!
    In diesen Kapellen findet man seinen Gott....nicht im Dom.....
    Lieben Gruß
    Wim
  • Thomas Gutzwiller 20/08/2018 15:59

    Sehr gut in SW und schöner Bildaufbau. Deine Erklärung dazu super.
    LG Thomas
  • Vitória Castelo Santos 20/08/2018 15:23

    Gefällt mir deine Aufnahme
    LG Vitoria
  • Kraichgau-Natur-Photo 20/08/2018 12:12

    Doris, ne hervorragende Präsentation!
    Klasse!
    Lg alex und ira
  • Harliu 20/08/2018 11:58

    das ist lange her, klasse Foto , beide Daumen hoch!!!!!!
    gruß ulli
  • Manuel Gloger 20/08/2018 11:47

    Eine schöne Aufnahme der historischen, kleinen Kirche. Früher wurde eben noch viel solider gebaut. Heute brechen leider Häuser und Brücken nach wesentlich kürzeren Zeiten ein.
    LG Manuel
  • alicefairy 20/08/2018 11:27

    Super gezeigt.
    Lg Alice