Regresar a la lista
Wäsche waschen früher

Wäsche waschen früher

4.854 2

Gert II.


Free Account, Chemnitz

Wäsche waschen früher

Im Museumsdorf Seiffen wurden seit 1974 Häuser aus der Umgebung umgesetzt und das dörfliche Leben in diesen gezeigt. Alle haben einen Teil für die Heimarbeit, wie das Spielzeugmacherhaus, das Korbmacherhaus, das Stellmacherhaus usw.

Comentarios 2

  • dodo139 15/10/2019 15:28

    Das war auf jeden Fall anstrengender als heutzutage.
    VG Doris
  • Kerstin Stolzenburg 15/10/2019 7:27

    Oh, wie oft war ich früher in Seiffen, entweder mit meinen Eltern oder mit dem Ferienlager. Der Betrieb meiner Eltern (das Kraftverkehrskombinat Zwickau) hatte im Nachbarort, Deutscheinsiedel, ein Haus, in dem die Familien zum einen Urlaub machen konnten, vor allem in Winter, bzw. das in den Sommerferien als Ferienlager genutzt wurde.
    Ich erinnere mich, dass ich damals auch in einigen Museen war, aber auch in Schauwerkstätten, wo die kleinen Holztiere aus in Form gedrechselten Ringen geschnitten wurden. Das war alles sehr spannend. 
    Heimarbeit war ja früher im ganzen Erzgebirge verbreitet. Im Haus meiner Großeltern wurde beispielsweise geklöppelt und Knöpfe hergestellt. Als wir später einmal dort waren, gab es zwar das Haus nicht mehr, aber an der Stelle war noch Perlmutt zu finden, weil man die Reste damals unter die  Türschwellen füllte. :) 
    LG, Kerstin

Información

Sección
Vistas 4.854
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ61
Objetivo ---
Diafragma 3.3
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 4.3 mm
ISO 800

Le ha gustado a

Geo