Regresar a la lista
Walderdorffer Hof in Limburg

Walderdorffer Hof in Limburg

5.957 2

Misterpixel


Premium (Pro), Hessen

Walderdorffer Hof in Limburg

Auf dem Grundstück an der heutigen Fahrgasse 5 befand sich eine mittelalterliche Anlage, die 1435 erstmals erwähnt wurde. Zunächst Eigentum von Otto Eschenauer, war sie später Besitz der Ruppels von Heringen, bevor sie schließlich an das Adelsgeschlecht derer zu Diez fiel. Als Eva von Diez um 1540 Philipp von Walderdorff (1507–1556) heiratete, gelangten Anlage und Grundstück in den Besitz der Limburger Linie Walderdorffer. Die bis heute erhaltene Hofanlage wurde in den Jahren von 1665 bis 1668 unter Wilderich von Walderdorff, später Erzbischof von Wien, und seinem Bruder Johann Philipp von Walderdorff (1620–1689), Domherr in Speyer und Trier, nicht zu verwechseln mit dem späteren Trierer Fürstbischof gleichen Namens, erbaut. Sie erwarben einige südwestlich liegende Grundstücke und erweiterten damit die Anlage erheblich, der spätmittelalterliche Wohnturm und Teile des Kellers wurden dabei in den Neubau integriert. Als im 19. Jahrhundert erstmals die Pallottiner nach Deutschland kamen, ließen sie sich zunächst im Walderdorffer Hof nieder. Nach dem über die Jahre zunehmenden Verfall, wurde ein Teil der Anlage erstmals 1959 saniert. Nach dem Verkauf durch die Walderdorffer im Jahr 1989 wurde der Komplex vom neuen Eigentümer grundlegend saniert und modernisiert.

Comentarios 2

Información

Sección
Vistas 5.957
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 24.0-120.0 mm f/4.0
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 24.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a