Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

warten (3)

mit der zeit habe ich anhand meiner fotos ein paar lieblingsmotive heraus gefunden, die mich immer wieder faszinieren....eines davon ist "warten" ...
und so werde ich euch in abständen ein paar verträgliche dosen servieren....-)))

Comentarios 34

  • Petra-Maria Oechsner 26/02/2010 21:10

    @arturas
    ich habe schon öfters in diversen kaufhäusern fotografiert...die verkäufer haben das teilweise auch gesehen...aber bisher hat noch niemand etwas negatives gesagt...
  • Arturas Grickevicius 26/02/2010 20:27

    ... bzw. photographieren in Österreich in einem Kaufhaus?
  • Petra-Maria Oechsner 26/02/2010 15:38

    keine ahnung...erstens knipse ich nicht und zweitens war das in österreich...:-))
  • Arturas Grickevicius 26/02/2010 14:01

    Es ist in Deutschland in einem Kaufhaus knipsen erlaubt?
  • Christine Matouschek 25/02/2010 19:58

    Ja wunderschön,
    das ist eine spannende Szene.
    Gruß Matou
  • Petra-Maria Oechsner 25/02/2010 10:58

    @daggi
    ich "sammle" schon seit einige zeit fotos zu diesem thema...
    toll, dass wir auf so unterschiedliche weise das thema angehen....-)

    @renate
    es gibt anscheinend auch ein paar geduldige männer...:-))

    @tanja
    so mach ich das mittlerweile auch...ist viel entspannter...-)
    lg petra
  • Tanja Sch. 25/02/2010 10:52

    Schicksalsergeben...Alle beide, ein Bild zum schmunzeln!
    Ich gehe lieber alleine einkaufen, ich mag es überhaupt nicht, wenn mein Mann da steht und wartet. Ne, ne...einkaufen muß man geniessen können. Und ich vermeide die Frage: "Brauchst du das wirklich?" ;-)
    LG von Tanja
  • Renate Rubel 24/02/2010 21:07

    die ärmsten...haben schon so´ne schaufensterpuppenstarre entwickelt;-))).....wie lange braucht sie denn noch ????????????????????
    sie scheint ihre männer des öfteren in diesen zustand zuversetzen.....vielleicht hat papi vor lauter ständigem haare raufen : ja wann isse denn endlich soweit
    :-( ???, diese kopfpolitur entwickelt
    liebe grüsse
    ren@te
  • Feenharfe 24/02/2010 15:03

    :-))
    Wie gut, daß sie nicht allein warten müssen...!
    Ich persönlich gehe auch lieber alleine einkaufen, als jemanden warten zu lassen, während ich mich duch die ungeliebten Umkleidekabinen quäle - denn ich selber warte auch so ungern und habe damit meine Last. Davon abgesehen, daß ich auch nicht der leidenschaftliche Shopper bin;-)

    Wie schön, daß "Warten" auch für Dich ein spannendes Thema ist in der Fotografie - da geht es mir genauso, wenn auch mit gänzlich anderen Motiven ;-)

    Sei herzlich gegrüßt
    von Daggi
  • Petra-Maria Oechsner 24/02/2010 11:58

    @maddy
    ich nehme meinen mann auch nicht mehr mit zum shoppen...das ist viel zu stressig, immer nach seinem wohlbefinden zu schielen...und dann doch früher zu gehen, als gewollt...
    er dankt es mir sehr, dass ich ihm diese "folter" mittlerweile erspare....-))

    @günter
    du leidest also immer noch in shopping centern..? :-)
    nee, glaub ich nicht...wahrscheinlich trifft man dich dann in der fotoabteilung dieser einkaufstempel...-)))

    @frank
    das stimmt...meistens...-))
    lg petra
  • Günter K. 24/02/2010 11:41

    Maddy, grundsätzlich ne gute Idee. Die Frequenz der Besuche in Baumärkten und Shopingmeilen sind doch sehr unterschiedlich. Und ausnahmsweise mal „jedes Stückchen Holz gesondert inspizieren und testen muss…“ ist doch o.k. Solche Fragen sind mir immer noch lieber als heimtückische Fangfragen, wie „Schatz das steht mir doch ?“ Öhmm……….. „Ja öhm ja oder öhm nein ? Ähhhh… „Gell ich bin zu dick dafür ? ähm…….“Sag’s doch Feigling……….!“ Äh Schatz, das andere würde Dir besser stehen „ „ich bin zu dick, meine Güte, ich habe extra 5 Kilo abgenommen, so würdste nicht mit mir weggehen oder ??“
    Usw. usw. nur die spanische Inquisition war schlimmer….;-)
  • Maddy M. 24/02/2010 11:32

    Das Bild ist gut aufgebaut! Die Haltung der beiden Herren wirklich aussagekräftig - ganz besonders von dem Kleinen! :)
    Irgendwie tun mir diese Beiden schon ein bisschen leid und kann die Situation auch nachempfinden, denn mir geht es so ähnlich, wenn ich mit meinem Mann im Baumarkt bin und er jedes Stückchen Holz gesondert inspizieren und testen muss.
    Fazit: Frau sollte mit Tochter oder Freundin „shopping“ gehen und Mann mit Sohnemann oder Kollege in den Baumarkt! Getroffen wird sich dann im Cafe oder an der Imbissbude – und alle sind zufrieden! :)
    Bin gespannt auf mehr - ist ein interessantes Thema!
    LG Maddy
  • Petra-Maria Oechsner 24/02/2010 10:53

    @günter, cody
    so ein alptraumerlebnis hatte ich öfters mal mit meinem sohn...er hat sich einen spaß draus gemacht, sich zu verstecken...:-))
    lg petra
  • CODY EIGEN 24/02/2010 9:26

    Mama ist eben auch mal dran:-)))

    Ein ähnliches Erlebnis wie Günter hatte ich auch mal,
    meine zweijährige Tochter stand mucksmäuschenstill
    unter einem runden Kleiderständer mit Mänteln,
    während wir alle schon in Panik waren!!!

    Die Erklärung,sie spielte:"Kuck-Kuck!"
    LG CODY
  • Günter K. 24/02/2010 8:29

    Ja, es ist eine Schule, die Schule für’s Leben. Warten auf Frauen mit all seinen Facetten. Der kahlgeschorene Kopf des Mannes ist blitzblank gewienert, das geht dann gedanklich so: „wo bleibste (die Hand fährt dann von der Stirn über das Haupt) denn ? ( (wobei die Handfläche die entgegen gesetzte Richtung beschreibt). Und so wie es aussieht, musste er schon lange warten. Der Kleine nörgelt, „Mama ist doch schon ewig weg und probiert soviel an…“ „Ja, mein Kleiner, sie guckt halt dass sie was günstiges bekommt ! „Papa, sie kann ruhig mein Sparschwein haben !“ Solche Bemerkungen zeigen die tiefe Verzweiflung, die den Männern im Kaufhäusern innewohnt. Frauen und Kaufhäuser, da sind sie schon hinterlsitig von Kindesbeinen an. Doch, stimmt !! Unsere Tochter, damals zwei Jahre als, flitzte zwischen Kleiderständern Runden und ich immer hinterher, und Mama probierte derweil etwas an. 10. Runden, 15 Runden flitzen……….., macht ja Spaß. Plötzlich war Sabrina weg. Boah, leck’s am …, das Kind weg während die Mutter Kleidung anprobiert. Verdammt nochmal, in Höchstgeschwindigkeit die Wege zwischen den Kleiderständern nachvollzogen. Sich fast bäuchlings auf den Boden gelegt, die Leute gucken schon (der hat nen Knall), nööö ich suche unsere abhanden gekommene Tochter. Schweißausbrüche, es muss etwas passieren, und zwar sofort. Jemand verständigen, der Durchsage veranlasst, ja, ja der Strohhalm. Und plötzlich ein vertrautes „Papa, gugucks…………, ich hab mich versteckt, guck ma!“ Ein unbändiges Gefühl von Erleichterung und das Gefühl Sabrina in den nächsten Wühltisch werfen zu müssen. So mutieren Frauen in Kaufhäusern. ;-) LG Günter