910 24

Walter F.


Premium (Basic), DEM KRAICHGAU

WARUM ?

sind kanaldeckel eigentlich rund?

Comentarios 24

  • Ursula Hunter 31/12/2004 16:22

    @ Hermann: Ich weiß doch, was sich gehört :-)))) Meistens jedenfalls.........
  • Hermann Klecker 30/12/2004 0:17

    @Emmi: Recht hast Du !

    @Ursel: Gut, daß Du es nicht gesagt hast ,-)

    H.
  • Emmi Lück 29/12/2004 11:29

    hey, warum wird nur über die frage diskutiert?
    hat mal jemand gesehen wie perfekt dieser kanaldeckel präsentiert wurde?
    also ich finde es einfach klasse mit welchen farben er eingefangen wurde, die schärfe ist genial, für einen kanaldeckel sehr edel.
    dachte auch erst es wäre eine münze. würde mich garnicht trauen drauf zu treten.
    klasse gemacht walter, mein respekt!
    lg
    emmi
  • Ursula Hunter 29/12/2004 0:44

    Ich gestehe hiermit, daß ich beim ersten Blick auf's Vorschaubild an eine Münze gedacht habe :-)
    Solche attraktiven Kanaldeckel gibt's also wirklich,
    Bei Deiner Frage nach dem WARUM RUND? war ich schon haarscharf dran zu schreiben....... damit man sie wie Käse zum Bahnhof rollen kann, aber Gott sei Dann, hab ich mir das dann verkniffen. Du bist mir bestimmt dankbar dafür, gelle???? :-D
    Gruß Ursel
  • Hermann Klecker 28/12/2004 21:52

    Runde Deckel können nicht in das Loch fallen ;-)
  • Gabi Wälde 28/12/2004 21:00

    Tja, man lernt wohl nie aus! ;-)
    Hätte ich nicht gewusst!
    Das Foto gefällt mir trotzdem! ;-)
    LG, Gabi
  • Walter F. 28/12/2004 20:30

    mensch in der fc kann man ja noch so manches lernen;-)
    danke euch für die infos, hat spaß gemacht.
  • Peter Katzlinger 28/12/2004 20:01

    Bravo Ursula, du hast es wunderschön erklärt!
    (Der Senat und das Volk von Rom)
    @ Walter, das Erstaunliche ist: Ich habe echte Römer (Priester, Geschäftsleute etc.) gefragt, die wussten es aber nicht!!
    Übrigens manche Kanaldeckel sind
    auch rechteckig ;-))
    http://voyageenitalie.free.fr/rome/rome/spqr.jpg
    Grüße, Peter
  • Barbara und Udo Scheer 28/12/2004 19:58

    Wenn man so spät wie ich kommt, dann ist ja schon alles gesagt,:-)))
    Aber wirklich ein sehenswerter Kanaldeckel.
    LG Barbara
  • Ursula Hunter 28/12/2004 19:43

    Kann's Rom sein? Hier ein Text, der es evtl. erklären würde:
    S.P.Q.R. ist die antike Abkürzung für "Senatus Populusque Romanus" und bedeutet "der römische Senat und das römische Volk". Dieses Kürzel war bereits in der römischen Antike der Inbegriff für den römischen Staat, dessen Verfassung die Machtteilung zwischen dem Senat auf der einen und dem Volk auf der anderen Seite vorsah. Der Schriftzug S.P.Q.R. befand sich als Symbol römischer Herrschaft nicht nur auf den Feldzeichen des Heeres, sondern auch auf den Münzen und den Denkmälern des Imperium Romanum. Was liegt also näher, als dieses Symbol in die Zeiten des Cyberspace hinüberzuretten, wenn es um Römisches und Lateinisches geht...

    Gruß Ursel
  • Peter Katzlinger 28/12/2004 19:34

    @Walter, ich mußte es korrigieren.
    Die Kanaldeckel sind in einer europäischen
    Hauptstadt. Vielleicht kommt noch wer darauf?
    VG, Peter
  • Walter F. 28/12/2004 19:18

    SPQR ???
    hilfe peter, keine ahnung,
    oder sollte das spor heißen?
    weiß ich alledings auch nicht ;-)
  • Peter Katzlinger 28/12/2004 19:10

    Abschlußbemerkung zu Kanaldeckel:
    Wo steht auf den Kanaldeckeln S.P.Q.R.
    und was heißt das?? :-)))
    Viel Spaß
    Peter
  • Anja Rüdiger 28/12/2004 11:29

    ich wußte garnicht das kanaldeckel so schön sein können!
    lg rürü
  • AnJa Fi 28/12/2004 11:16

    Ich finde, Karin hat gewonnen! :o)
    Sooo ne schöne Verklärung!!!