761 12

Renate Bonow


Premium (Pro), Köln

Comentarios 12

  • marie-antoinettesgiraffenhals 31/01/2016 9:07

    Fast wie eine von Kurt Schwitters Collagen.
  • Bernd Freimann 22/01/2016 15:07

    @Klaus: Solange kein Zug kommt passiert überhaupt nichts. Wenn aber doch, kann es sich wohl jeder selbst ausmalen.

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Klaus Zeddel 22/01/2016 14:56

    Die Kombination der beiden Schilder woirkt ja wirklich kurios. Aber immerhin, Bewegung ist gesund. Fragt sich nur, was passiert, wenn man einfach stehenbleibt.
    LG Klaus
  • Theophanu 19/01/2016 21:51

    da treffen aber botschaften aus gegenwart und (dunkler) vergangenheit aufeinander - und: da bleibt man dann doch stehen.subversiver widerstand? ;-)
    lg uta
  • Frederick Mann 19/01/2016 13:02


    feines Komposition
  • Karl H 18/01/2016 19:10

    @Bernd: Da hab ich wieder einmal zu sehr verkürzt. Mir ist schon klar, dass die Schrift nicht von den Nazis erfunden wurde. Aber, wie auch dein verlinkter Artikel sagt, die Schrift wurde zuerst von den Nazis gepusht - und später aus eher machtpolitischen als aus antisemitischen Gründen verdrängt. Und ich habe in den 70er-Jahren noch etliche Altnazis erlebt, die sich mächtig für die für sie "deutsche" Schrift ins Zeug legten.
    Ich meine nur, dass man im Umgang mit dieser Schrift trotzdem (vor allem im öffentlichen Bereich) etwas vorsichtig sein sollte.
    Und das sage ich als jemand, der die alte Sütterlin-Kralle sowohl schreiben als auch lesen kann! :-)
  • Werner M. 18/01/2016 18:52

    am Besten alles zusammen ... schicke Kombination
  • Bernd Freimann 18/01/2016 7:52

    Zur Auseinandersetzung mit der Schrifttype empfehle ich diesen Link:
    http://www.textfindling.de/Fraktur/Schrift.html

    Dann wird man erkennen, dass die Schrift schon lange vor der Nazizeit verwendet wurde und von diesen ab 1941, wegen vermeintlich jüdischen Ursprungs, abgeschafft wurde.

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Karl H 18/01/2016 0:08

    Diese Schrift ... sind wir wirklich bald wieder so weit?

    lg Karl
  • Renate Bonow 17/01/2016 21:26

    Danke Bernd für die Erklärung. Ich fand die Kombination von H und "nicht stehen bleiben" wirklich kurios.
  • Bernd Freimann 17/01/2016 20:36

    Kurios wirkt es mit Sicherheit für den unbedarften Betrachter.
    Das "H" bedeutet tatsächlich für den Zugfahrer der U-Bahn, das dort die Spitze des Zuges zum Stehen kommen sollte.
    Das andere Schild ist wichtig für Streckenarbeiter, die sich an dieser Stelle nicht aufhalten dürfen, weil es hier keinen Schutzraum gibt. Damit es auch auffällt wird die Frakturschrift verwendet.

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Pelue 17/01/2016 18:57

    Bewegung ist gesund. Es gibt ja schon durchaus komische Dinge :-)

    Martin.