Regresar a la lista
Was ist das? (gelöst)

Was ist das? (gelöst)

1.185 22

Martin Albrecht


Free Account, Gelsenkirchen

Was ist das? (gelöst)

Zerlegt, aber alle Teile abgebildet, wenn auch nicht komplett im Bild.

Pentax Optio S4

Comentarios 22

  • Martin Albrecht 14/03/2004 18:43

    Ist ja wirklich schwer, Mira!
    Die nennt man glaub' ich Fallminenbleistift. Das Ding ist also ein Bleistiftspitzer. Bei Raumpatrouille Orion kamen die moderneren Vettern meines Oldies auf den Steuerkonsolen zum Einsatz. Dietmar Schönherr und Kollegen/innen drehen immer an dem Ding rum, wo man den Bleistift reinsteckt.

    Am besten finde ich trotzdem das Bügeleisen...

    Dank an alle, die fröhlich mitgerätselt haben!
    lg Martin
  • Mira E. Korbar 14/03/2004 18:32

    Heißen die Teile Druckbleistift? Ich meine einen Bleistift, dessen Mine nicht in Holz befestigt wird, den man nicht anspitzen muß! Manchmal fallen einem die einfachsten Worte nicht ein. Abgesehen davon, dass Du die Lösung schon verraten hast, das ist eine ganz tolle Aufnahme, wäre aber wohl nicht so schnell draufgekommen, wenn überhaupt... :-))
    LG - Mira
  • Mira E. Korbar 14/03/2004 18:28

    Ein Druckbleistift?
    Nee, oder?
    LG - Mira
  • Martin Albrecht 14/03/2004 18:20

    Nee Mira, da war doch noch was anderes, wo die immer so dran drehen, bei der Raumpatrouille Orion.
    Wie gesagt: Kohlenstoff. Gibt's als Diamanten (hätt ich gern) und als Graphit im Bl.....ft.
    Upps, nu hab' ich's fast schon verraten
  • Mira E. Korbar 14/03/2004 18:12

    Zigarettenanzünder eines Autos?
    Handkurbel für eine Filmkamera?
    LG - Mira
  • Mira E. Korbar 14/03/2004 18:10

    Das kultige Bügeleisen aus Raumpatrouille Orion?
    Ein Feuerzeug?
    Ein Kugelschreiber?
    LG - Mira
  • Martin Albrecht 14/03/2004 13:45

    Ja, die Rolle des Sandmännchens wird in der Geschichte der bemannten Raumfahrt immer sträflich vernachlässigt...
    Aber hat denn Niemand eine Idee, was ich abgebildet habe?????? Seufz!!!!
    lg Martin
  • Uwe Bachmann II 14/03/2004 2:09

    Und ich dachte, der Sandmann wäre der erste Deutsche im All gewesen ... :-))
  • Martin Albrecht 13/03/2004 23:29

    Ja, mit Filmdekoration. Raumpatrouille! Orion! Der Klassiker mit Dietmar Schönherr usw. Aber mehr wird jetzt nicht verraten.
    Außerdem müßt Ihr erst mal alleine weiterrätseln, denn ich muß in die Heia!
    Guats Nächtle!
    Martin
  • Jürgen Wagner 13/03/2004 23:21

    @Martin: Anscheinend doch schon länger her mit meinen Chemieübungen:-)
    Und Jähn war ja auch erst 1978, wie ich ja selber schon mal vermerkt habe. Hat also was mit einem Film zu tun. Keine Ahnung.
    Jürgen
  • Martin Albrecht 13/03/2004 23:10

    Nein, Jürgen, Sauerstoff ist ja ein Oxidationsmittel. Gemeint ist Kohlenstoff. Jähn war wohl auch ein bißchen später. Diese Raumfahrt fand mehr in den Bavaria Ateliers und dann im Fernsehen statt...
    Martin
  • Jürgen Wagner 13/03/2004 22:52

    Sauerstoff und Jähn? Keine Ahnung.
    Grüße, Jürgen
  • Martin Albrecht 13/03/2004 21:23

    Ganz genau, Uwe! 1965! KeinTippfehler! Da steht ja auch: Wo die wohl stattfand...
    Martin
  • Uwe Bachmann II 13/03/2004 20:52

    1965???
  • Martin Albrecht 13/03/2004 20:50

    Na, und wie, Uwe!
    Ich will mal noch'n Tip geben, weil es ein bißchen zäh läuft. Ob's wirklich hilft???
    Also das Teil ist aus den 30er Jahren. Eine modernere Ausführung davon war in der DEUTSCHEN bemannten Raumfahrt (wo die wohl stattfand?) von 1965 mal ganz wichtig ;-))))
    Rätsel, rätsel...
    LG Martin