oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Was schon wieder Fisch

Reiher
Die Reiher (Ardeidae) sind eine Familie in der Ordnung Pelecaniformes. Zu dieser Familie gehören 62 Arten. Die meisten Arten haben lange Beine und einen dolchartigen Schnabel. Viele Arten haben außerdem einen langen Hals. Reiher sind fast ausschließlich an Süßwasserhabitate gebunden, die Nahrung besteht vor allem aus Fischen und anderen wasserbewohnenden Tieren und wird dort im ufernahen Flachwasser gesucht. Sie sind weltweit verbreitet. Alle Reiher haben einen langen, dolchartigen Schnabel, einen kurzen Schwanz und große, breite Flügel. Der Hals ist S-förmig gebogen, was durch den verlängerten sechsten Halswirbel bedingt ist. Bei fliegenden Reihern ist der gebogene Hals besonders auffällig. Die sogenannten Tagreiher sind meist große Vögel mit ausgeprägt langem Hals und langen Beinen; die Nachtreiher und Dommeln sind untersetzter gebaut und wesentlich kurzhalsiger. Die größte Art, der Goliathreiher, wird bis 140 cm lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu 230 cm. Die kleinsten Reiher findet man in der Gattung der Zwergdommeln, von denen manche nur eine Körperlänge von 27 cm erreichen. Zwischen Männchen und Weibchen gibt es nur geringe Größenunterschiede: Männchen sind etwa 2 bis 4 % größer als Weibchen.
Kritik erwünscht.

Comentarios 11

Información

Secciones
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 9.031
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 196.0 mm
ISO 125

Le ha gustado a