251 6

Makrogenial


Free Account, Reutlingen

Wasserträger

Grüner Sauerampferkäfer

Der Grüne Sauerampferkäfer (Gastrophysa viridula), Syn.: Gastroidea viridula, wird auch Ampferblattkäfer bzw. Ampfer-Blattkäfer genannt, und zählt in der Ordnung der Käfer (Coleoptera), der Unterordnung Polyphaga und der Überfamilie Chrysomeloidea zur Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae), wo er der Gattung Gastrophysa angehört. Unterarten dieser Spezies sind: Gastrophysa viridula pennina und Gastrophysa viridula viridula. Der Grüne Sauerampferkäfer, der in Mitteleuropa bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts noch auf den alpinen Raum beschränkt war, ist von Europa bis nach Westsibirien und in den Kaukasus verbreitet und kommt häufig vor. Die Art bringt in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen 2 bis 4 Generationen pro Jahr hervor. Sie gilt als nicht gefährdet.

Danke HampiS für den Hinweis.

Comentarios 6

  • Sitzwohl Bernhard 02/06/2010 8:40

    Cooles Makro Ina!
    Lg
  • † Ushie Farkas 01/06/2010 0:20

    GRANDIOSES MACRO!!! Gruß Ushie
  • Werner H. Klee 31/05/2010 22:52

    Dafür ist diese Aufnahme aber die absolute Spitze.
    LG Werner
  • HampiS 31/05/2010 20:43

    Super Makro dieses Ampferkäfers! Die haben momentan Hochsaison und deren Larven futtern die Sauerampferblätter weg!
    LG Hampi
  • Uwe Vahrson 31/05/2010 20:02

    Da zweifelt man doch an seinen Physikkenntnissen.
    Die können doch gar nicht halten.
    Aber bei den Insekten scheint die Physik eh außer Kraft gesetzt zu sein. Ich habe gelesen, dass Hummel mit ihren kleinen Flügeln, laut den Berechnungen von Physikern auf gar keinen Fall fliegen können (Gut dass sie das nicht wissen).
    Herrlich hast Du hier Licht und Farben getroffen. Wie das schillert. Und dann noch die interessanten Tropfen.
    Top.

    Gruß
    Uwe
    (:o)
  • roland gruss 31/05/2010 19:40

    ein wunderbares makro
    dazu der käfer und die tropfen
    klasse
    lg roland