Regresar a la lista
Weiße Schachbrettblume

Weiße Schachbrettblume

452 15

sharie


Premium (World), Hagen

Weiße Schachbrettblume

Die Schachblume, mancherorts auch Schachbrettblume oder in Norddeutschland auch Kiebitzei genannt hat ihren Namen nach dem schachbrettartigen Muster.
Die 15 - 30 cm hohe Pflanze ist ein Liliengewächs mit einer fast kugeligen Zwiebel, schmalen graugrünen Blättern und bauchigglockenförmigen Blüten, die nach unten hängen und schachbrettartig purpurrot und weiß gefleckt sind. Auch grünlich-weiße Exemplare kommen vor. Sie blüht im April/Mai und wird von Bienen und Hummeln bestäubt. Je nach Witterung in dieser Jahreszeit ist die Bildung von Samen in einzelnen Jahren sehr unterschiedlich.
Sie ist vom Aussterben bedroht und steht stellvertretend für ihren Lebensraum, die grundwasserfeuchte Nasswiese im Überschwemmungsbereich der Flußauen und Flachmoore, die nur ein- oder zweimal im Jahr gemäht wird und die gleichzeitig Heimat von Großem Brachvogel, Uferschnepfe und Kiebitz ist.
Quelle: Stiftung Naturschutz/ Loki Schmidt Stiftung
Aufgenommen, im bot. Garten Bochum

Comentarios 15

  • Helga Ammann 15/04/2011 0:51

    Bei mir blühen sie auch gerade im Garten in rot und weiß.
    Ein sehr schönes Foto hast du von den Blümchen gemacht. Tolle Info hast du dazu geschrieben.
    Liebe Grüße
    Helga
  • Margot Bäsler 14/04/2011 22:49

    Sehr schön sind Deine Schachbrettblumen geworden; die Überstrahlung im hellen Bereich kann man wohl nicht bei Sonnenschein verhindern.
    ---LG Margot---
  • Charly08 14/04/2011 22:49

    Sie sind wunderschön.
    LG Gudrun
  • Jürgen Divina 14/04/2011 22:43

    Perspektive und Freistellung sind gelungen.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Penny Deckel 14/04/2011 21:09

    Eine feine Aufnahme. Gefällt mir sehr.
    LG Penny
  • Heiko Deckel 14/04/2011 21:09

    Sehr gut! Was bin ich begeistert, dass jetzt für mich wieder die "Botanischen Lektionen" beginnen.

    LG Heiko
  • Alfad 14/04/2011 19:39

    Die wildfarbenen gehören zu meinen Lieblingen.
    Schön fotografiert hast Du sie.
    Gruß Alfred
  • WOLLE H 14/04/2011 18:58

    Herrliche Aufnahme !!!!!
    Gruss Wolfgang
  • Henry Nees 14/04/2011 17:32

    Eine sehr schönes Foto von dieser seltenen Pflanze. Vor dem natürlichen Hg. kommt sie sehr gut zur Geltung. Deine Beschreibung dazu ist interssant. Den norddeutschen Namen habe ich noch nie gehört.
    LG Henry
  • Carin St. 14/04/2011 16:27

    Klasse freigestellt!
    Sieht verdammt gut aus!
    Gruss,Carin
  • Axel Sand 14/04/2011 15:51

    Sehr schön sind sie und gut fotografiert.
    Gruß
    Axel
  • docskh 14/04/2011 15:40

    Schöne Aufnahme mit prima Schnitt.
    VG Karlheinz
  • g.j. 14/04/2011 15:20

    wunderschön aufgenommen und das licht ist einfach herrlich!
    lg, gerti
  • Ingo Krause 14/04/2011 15:02

    Sie sind in jeder Variante schön.
    Gruß, Ingo.

Información

Sección
Carpeta Blumen, Pflanzen
Vistas 452
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Olympus E-420
Objetivo Sigma 70-200mm 1:4,5 - 5,6
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200.
Distancia focal 200 mm
ISO 100