710 8

Fritzla


Free Account, Frankonia

Wenig Pflaumen---

und Zwetschgen gibt's heuer in der Region, und die wenigen Früchte sind von Würmern bewohnt.

Comentarios 8

  • -diETer- 11/09/2008 20:11

    Auch das gehört zur Natur.....

    LG Dieter
  • Frau M. aus D. an der E. 10/09/2008 21:16

    ich hab mir sagen lassen, proteine sind gesund.
    also lass doch die kleinen mädchen
    vg carola
  • Helmut - Winkel 10/09/2008 10:01

    Ja Fritzl; daraufhin stellt ich mir
    die zwei Fragen:
    Warum gibt es in diesem Jahr so
    wenig Pflaumen?
    und
    Woher kommen die Würmer in
    den Pflaumen?
    und ich erhielt folgende Antwor-
    ten, nachdem ich mal gegoogelt
    hatte:

    Warum gibt es in diesem Jahr so
    wenig Pflaumen?
    Erinnern wir uns mal an das letzte
    Frühjahr, da hatten wir, als die Pflau-
    menbäume blühten, kühle Tempera-
    turen und viel Regen. Da sind deutl-
    ich weniger Bienen als sonst geflo-
    gen. Dann war es, als die ersten
    Pflaumen heranreiften sehr trocken,
    so dass viele junge Früchte einfach
    vom Baum fielen.



    Und dann sind da noch die Würmer
    in den Pflaumen. Wie kommen die
    da rein?

    Was wir als Würmer bezeichnen,
    sind die Larven eines kleinengrau-
    braunen Schmetterlings. des Pflau-
    menwicklers.
    So ab Juli schwirren die Pflaumen-
    wicklereibchen aus und legen ihre
    Eier an die heranreifenden Früchte.
    Die Larven bohren sich dann in die
    Frucht und fressen such dort dick
    und rund.
    Nun sind Würmer oder Larven in den
    Pflaumen oder Zwetschgen nicht so
    schwer zu entfernen, wie die in den
    Kirschen. Wer also Würmer in sei-
    nen Pflaumen oder Zwetschgen hat,
    der kann die entfernen und die Frucht
    trotzdem noch verwerten.

    Etwa Mus oder Marmelade daraus
    kochen. Wer dem Pflaumenwickler
    vorbeugen möchte: Dieses Jahr ist
    es schon passiert, da sind die Pflau-
    men schon befallen, aber für das
    nächste Jahr kann man vorbeugend
    etwas tun:
    Alle Früchte, die am Boden liegen
    aufsammeln und verwerten oder ver-
    nichten, denn sonst schlüpfen aus
    diesen Früchten weitere Larven, ver-
    stecken sich am Stamm oder im
    Boden und bilden nächstes Jahr
    eine neue Generation.

    Ansonsten heißt es damit leben,
    dass wir dieses Jahr weniger
    Pflaumen haben.

    Quelle:
    http://www.hr-online.de/website/radio/hr4/index.jsp?rubrik=6644&key=standard_document_35031774

    LG Helmut
  • Petra Schiller 10/09/2008 7:04

    Fleischeinlage.... lecker :-)

    LG Petra
  • Daniela Boehm 09/09/2008 22:55

    Knallrote Würmer...LG Daniela
  • Nena 09/09/2008 21:59

    Schade um die Pflaumenkuchen! Gut aufgenommen.
    LG, Nena
  • Günter Has. 09/09/2008 19:59

    ja da sind diese Viecher aber gut zu sehen. Gut aufgenommen, gefällt!!! Gruß Günter Has.
  • Martin Fuchs . 09/09/2008 19:40

    so isses auch hier, lieber Fritzl !
    ein Jammer !
    so dünne Pflaumentorten wie dieses Jahr hab ich noch nie gesehen !
    letztes Jahr sah das besser aus :
    es ist genug da
    es ist genug da
    Martin Fuchs .