Regresar a la lista
Wer hat´s erfunden?

Wer hat´s erfunden?

995 6

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Wer hat´s erfunden?

Diesesmal waren es nicht die Schweizer, sondern ein Schwabe.

1887 baute Gottlieb Daimler diese Draisine. Das erste von einem Benzinmotor angetriebene Schienenfahrzeug.

Sie wurde von einem kleinen schnelllaufenden Motor, der sogenannten Standuhr, angetrieben und erstmals im Sommer 1887 zwischen Esslingen und Kirchheim/Teck erprobt.

Technische Daten:

Zylinder: 1
Hubraum: 462 qcm
Leistung: 1,1 PS
bei Drehzahl: 650/min
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h

12.12.2009
Mercedes-Benz Museum, Stuttgart

Comentarios 6

  • Hardy1962 14/12/2009 11:26

    Feine Präsentation

    LG
    Gerhard
  • Oliver Münk 14/12/2009 7:30

    @Roman: Auf das Mofa komm ich zurück. Meine Kollegen haben z.Zt. ein paar Tauschradsätze von einer V60 übrig. Meister Rörich hat vielleicht ne Idee...
  • † Bickel Paul 14/12/2009 6:51

    Tolles Gefährt, aber im Moment nicht geeignet für einen Ausflug, währe mir zu Kalt.
    Gruss Paul
  • Roman Verlohner 13/12/2009 19:47

    @Oliver:
    kannst ja mal anfragen!
    Aber ich hätte noch ein altes Mofa, du müßtest nur zwei Radsätze besorgen!
  • Hartmut Sabathy 13/12/2009 19:35

    eine super Aufnahme von einem wirklich interessanten Teil .. grüße hartmut
  • Oliver Münk 13/12/2009 19:28

    Witziges Gefährt.
    Sowas bräuchten wir für die Überwaldbahn...
    Meinst du, die leihen uns das Teil mal??

    Gruß Oliver