1.918 38

Comentarios 38

  • Sabine Dußling-Prauß 16/11/2008 11:56

    Wo? Aber das Fachwerk in dieser Lichtstimmung sieht klasse aus.
    GLG Sabine
  • Petra Sommerlad 16/11/2008 5:46

    Sehr feine Aufnahme in diesem Licht!!! eine gute Art Geister abzuwehren. LG EPtra
  • Tobias Körner 14/11/2008 17:42

    Ich hab wie blöde nach einem wilden Mann gesucht. Hab den Wiki - Eintrag gelesen...das Fachwerk ist damit gemein.
    Die untergehende Sonne strahlt also den wilden Mann an. Die Lichtstimmung gefällt mir.

    lg Tobias
  • Alfred Moegen 14/11/2008 8:35

    ohne den Link wär ich auch ins Grübeln gekommen
    obwohl ich ein sehr großer Fan von Fachwerkhäusern
    bin und ausserdem bei Günters Texten muss man Denken und oft sich das Gehirn verrenken :-)
    LG Alfred
  • Helga Niekammer 13/11/2008 18:32

    ........Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen.... so Wikipedia.......
    Und wenn ich mir die Holzstrukturen im intensiven Abend-Licht so anschaue, dann glaube ich ihn zu sehen - den wilden Mann. Versteckt in den erleuchteten Balkenstrukturen. Das wunderbare Fachwerk im Zauberlicht läßt erahnen, dass es im Inneren sicher recht gemütlich zugeht. Aber - gut - dass Du nicht in der Schenke warst! Denn dann hättest Du ja diese Aufnahme verpaßt. Und das wäre doch sehr schade. P.S. Das kleine Eckchen blau und die Spiegelung im Fenster - ein I-Tüpfelchen.LG. Helga
  • Marianne Th 13/11/2008 15:40

    Unablässig arbeitest du an unserer Weiterbildung; dank deinem Wikipedia-Link weiß ich jetzt, daß der "Wilde Mann" die Form des Strebenkreuzes ist.
    Wieder was dazugelernt. Schönes, altes Fachwerk zeigst du uns in einem sezierenden Licht, etwas abgemildert auf der linken Seite sind die schönen Holzstrukturen bestens zu erkennen.
    LG marianne th
  • Nora S. 13/11/2008 15:00

    Wahnsinnslicht!
    wow ...
    das sieht wirklich richtig gut aus
    lg Nora
  • Helga Jobst 13/11/2008 13:58

    Ein wunderschöner Fachwerkbau. Habe auch wieder etwas gelernt.Dachte, es wäre Spaß mit der Bezeichnung "Wilder Mann". Das Bild wirkt wie eine Nachtaufnahme, die Wand mit Scheinwerfer beleuchtet.
    Aber das kann es nicht sein, da man ein Stück blauen Himmel sieht. Wirkt sehr interessant. L.G. Helga
  • Dirk Steinis 13/11/2008 10:16

    toll hast Du dem wilden Mann eine Goldglanzpatina anwachsen lassen. Toller Moment der Lichtmalerei!
    lG
    Dirk
  • Marina Luise 13/11/2008 7:41

    Das sieht aus wie mit Goldbarren gebaut! Ganz tolles Licht und sehr schönes Fachwerk!!
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 13/11/2008 7:17

    au ja.... das nenn ich mal innovati fotografiert ! ne klasse sichtweise!!
  • Kath. KS 13/11/2008 6:27

    Wer einen wilden Mann sich leisten konnte, war ein wohlhabender Mann.
    Mit dem sonnigen Spotlight sogar golden :>)
  • Lisa und Albert 12/11/2008 23:43

    Klasse, wie Du das alte Haus mit dem Licht ins Bild gesetzt hast.
    Sieht super aus.
    sg albert
  • Iris von Knobelsdorff 12/11/2008 23:21

    Herrlich, was Abendsonnenschein so alles bewirken kann!
    Du würdigst diese alten Bauwerke und ihre Handwerksmeister auf die dir eigene Art!
    lg Iris
  • MarlenD. 12/11/2008 22:33

    ich habe mir das Bild schon ein paar Mal angeschaut....
    wie kann die Sonne auf dunkelbraunem Holz soviel Gold zaubern...:-)
    das kleine Stückchen blauer Himmel und die Spiegelung des Himmels in den Scheiben verwundern fast...
    holen in die Realität zurück....

    beeindruckend schön..
    werde morgen mal in Monschau genau hinschauen...
    vielleicht gibt es auch hier wilde Männer...:-))

    liebe Grüsse von Marlen