12.618 11

Matthias Buettner


Premium (Basic), Hechingen

Winterdienst...

Betriebsdienst auf der Dampflok im Winter gehörte nicht zu den gesundheitsförderlichen Tätigkeiten, insbesondere bei den Schlepptenderloks mit hinten offenem Führerhaus, wie die abgebildete preußisch/badische G12. Als ich dieses Foto am kalten Dreikönigstag 2017 schoss, war es für die Hobbyeisenbahner auch kein einfacher Tag, aber immerhin nur die Ausnahme...

Comentarios 11

  • Double A 25/03/2021 17:58

    Ein feines Detailbild. Gut gesehen und fotographiert. 
    LG< Alvin
  • Michael PK 02/01/2018 16:40

    Zeitlos toll
  • Mit Volldampf voraus 07/11/2017 20:05

    Sehr schön festgehalten. Die Eiszapfen unter dem Aschekasten finde ich interssant, was sie für unterschiedliche Farben haben. War die Kohle auf dem Tender festgefroren?

    Viele Grüße
    Oskar
  • Ralf Hess 03/04/2017 20:12

    Ja, an dem Tag war es wirklich kalt. Klasse Bildschnitt.
    LG Ralf
  • Y.Takatsu. 16/03/2017 7:50

    it's one of my favorite steam !
    thank you for it ....really love it.
    BR
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • Peter Semmelroch 14/02/2017 12:03

    Wie zu Planzeiten sieht sie aus!
    LG Peter
  • Brigitte Weiler 10/02/2017 16:55

    Interessanter Bildausschnitt , finde ich gelungen.
    LG Brigitte
  • Keims-Ukas 03/02/2017 11:10

    Heiße Brust und kalter Rücken, da muss man schön abgehärtet und kerngesund sein für sein liebstes Hobby. Prima Bilddetail mit kühler Ausstrahlung, danke für´s zeigen.
    LG, Uwe!
  • 86_018 02/02/2017 20:41

    Nicht nur für das Lokpersonal war der Winter nicht besonders angenehm. Bei der Unterhaltung im Bahnbetriebswerk war es nicht viel besser. Da fühlte man sich wie in der Tropfsteinhöhle wenn man am mittleren Triebwerk der G 12 arbeiten musste. Danke fürs zeigen.
    VG Helmut
  • Laufmann-ml194 02/02/2017 20:30

    ein klassischer Schnitt, der vor Vorzeiten innovativ war und immer innovativ bleiben wird
    vfg Markus194
  • Klaus Kieslich 02/02/2017 17:48

    Man sieht ihnen die Kälte gut an
    Gruß Klaus