1.118 18

inkä


Premium (World), Magdeburg an der Elbe

Wir packen das!

( Jeanne d'Arc ? )

Ob sie es schaffen - diese Macher von MORGEN?

Sie MÜSSEN - sie sind unsere Zukunft!

Was können WIR noch tun?

Wir sollten sie zu selbstbewußten und ehrlichen Menschen erziehen, die sich nicht scheuen Verantwortung für ihr Leben und den Fortbestand der Menschheit und Mutter Natur zu übernehmen.

Diese zwei Exemplare sahen wir im Schloß Wernigerode im wehrhaften Schloßhof hoch oben über den Dächern dieses schönen Städtchens. Alex und ich hatten den selben Gedanken:

"DIE packen DAS !"

Comentarios 18

  • Helgrid 14/11/2011 20:49

    Ja, wenn wir ihnen vorleben oder vorgelebt haben, wie man mit der Natur umgeht, mit seinen Mitmenschen, welcher Völkergemeinschaft sie auch immer angehören. Wenn ich mir heute so die Arbeitswelt ansehe, dann kommt das Grausen hoch: Profit, der Mensch als Individuum zählt vielfach nicht mehr; dabei wäre es doch so gut, jeden nach seinen Fähigkeiten einzusetzen, wie effektiv könnte da gearbeitet werden!
    Lieben Gruß von mir
    Das Foto gefällt mir, das sollst du dabei auch noch wissen!
  • Josef Schließmann 11/11/2011 12:06

    Die schaffen das, da binich mir ziemlich sicher, sehr schöne Szene.

    LG Josef
  • horst-17 10/11/2011 22:10

    Jegliche "Feuerrohre" sofort wegnehmen..
    siehe "Ahmadinedschad"...der packt auch !!!
    Hoffentlich ein, und nicht aus ...!!
    Wünsche euch einen erfolgreichen Freitag !
    Gruss: H o r s t
  • ulla hOlbein 10/11/2011 21:42

    Ob sie es schaffen, wir hoffen es doch sehr und ich denke schon!
    Die junge Dame auf Deinem Foto macht zumindest einen ganz selbstbewussten Eindruck!....
    Also sie schafft es sicher!....o)
    Liebe Grüsse und einen schönen Abend...Ulla
  • Gerlinde Kaltenmeier 09/11/2011 15:37

    Erlaube mir einen Weisen Spruch als Anmerkung zu schreiben, der mir ganz spontan zu dieser Aufnahme eingefallen ist:
    Wer die Lebenslaufbahn seiner Kinder zu verpfuschen gedenkt, der räumt ihnen alle Hindernisse aus dem Weg.
    Lieben Gruss
    Gerlinde
  • Berni 55 09/11/2011 12:03

    Ein wunderbares Foto zu Deinen
    Anmerkungen ! S/W passt klasse !

    LG Bernd
  • Schneeball 09/11/2011 11:19

    Ein tolles Motiv hast Du hier für Deinen Text
    gefunden. Klasse Ablichtung zu der s/w sehr gut paßt.
    LG Edi
  • Trautel R. 09/11/2011 10:11

    das motiv, also ohne bezwingerin, kam mir doch sogleich bekannt vor.
    wir denken auch, wir haben das beste aus allem gemacht, so soll es auch bei den uns folgenden sein . und gemeckert wird eh immer.
    lg trautel
  • inkä 09/11/2011 9:18

    Nicht doch Heide - und selbst wenn - MIST ist guter Dünger und es kann schon noch etwas Vernünftiges daraus werden!
    Eigentlich bist DU für die Bespaßung zuständig - WO ist dein bissiger Humor hin????????? (Muß mal Klacky fragen!)
    Nun komm schon - da geht noch WAS!!!!!!!
  • Heide G. 09/11/2011 9:13

    tja, auch wir und alle Kinder waren mal die Macher von morgen. 0b wir es gut gemacht haben ... ? Die Macher von morgen können ja immer nur an das anknüpfen, was schon da ist -
    Ach, alles Mist.
  • Helmi S. 09/11/2011 8:54

    Ja da möchte ich mich gerne anschließen, ich denke das auch und hoffe, daß sie aus den Fehlern ihrer Vorgänger lernen und es besser machen.
    glg helmi
  • Jü Bader 09/11/2011 8:28

    gut gerüstet in die Zukunft...
    aber bloss nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen :-))
    lg jürgen
  • Rumtreibär 09/11/2011 3:18

    Ja, sie müssen es schaffen. Wer sonst soll denn mal meine Rente zahlen. Also lasst uns nett zu ihnen sein. HG Dieter
  • Brigitte Hoffmann 08/11/2011 22:25

    Solange sie kein "Kanonenfutter" werden, ist alles klar!
    Schön gesehen!
    LG Brigitte
  • bomae99 08/11/2011 22:13

    Das, so wünsche ich auch, ja, sie
    packen es.
    Zitat:
    Friedrich. W. Nietzsche.
    Die glücklichen sind neugierig.

    Hier scheint es zu passen, finde ich.

    Darf man sich da sicher sein?

    Da passt ein weiteres Zitat von ihm:
    Unsere Pflichten, das sind die Rechte
    anderer auf uns.

    Das könnte man auf die Schutzbefohlenen
    richten.
    Das hierzu eines grossen Philosophen.

    Wir setzen Spuren, das Federkleid der Kinder noch daunenhaft, sie noch nicht flügge, lassen wir diese Flügel langsam wachsen, wir begleiten sie auf einen langen Weg, nicht immer einen leichten.

    Die Wurzeln des Elternhauses werden Halt sein.
    Nur weiss man auch, dass in unserer Gesellschaft das hohe Anspuchsdenken der
    Eltern eine Kinderseele schmerzen lässt
    und das Gegenteil bewirkt.

    Ich wünsche, jeder findet Zufriedenheit in Zuversicht und setzt die richtigen Zeichen.

    Wunderschön, ein Thema jeder Zeit.

    Lg, von Fluss zu Fluss
    Der Falkenbruder