3.857 21

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Wlotzkasbaken

Danke Anne !

Wlotzkasbaken, kurz meist nur Wlotzka, ist eine kleine Ansiedlung in Namibia. Wlotzkasbaken liegt in der Küstenwüste Namib direkt am atlantischen Ozean, 33 Kilometer nördlich von Swakopmund und 37 Kilometer südlich von Hentiesbaai entfernt.Es wird derzeit von lediglich 6 Einwohnern dauerhaft bewohnt (2010).
Wlotzkasbaken wurde der Überlieferung zufolge nach Paul Wlotzka, einem preußischen Kutscher, benannt. Wlotzka war Mitglied eines Erkundungstrupps. Nach der Kapitulation der im damaligen Deutsch-Südwestafrika stationierten deutschen Truppen im Zuge des ersten Weltkrieges, sollte dieser Erkundungstrupp im Jahr 1915 den Küstenstreifen nördlich von Walvis Bay vermessen.
Wlotzka, seit jeher ein leidenschaftlicher Angler, erkannte bald den Fischreichtum des Ozeans in der Umgebung des heutigen Wlotzkasbaken. Er ging deshalb bald dazu über, einen Teil des in der Region gefangenen Fisches in Swakopmund zu verkaufen. Schon bald trieb die Neugier andere Fischer an den von Wlotzka viel gerühmten Platz am Meer. Später ließen sich dann erstmals Camper zum Urlaub an dem von Wlotzka gewählten Baken nieder. So entstand eine zunächst provisorische Niederlassung, zunächst nur für die Ferienzeit, welche von ihren vorübergehenden Bewohnern Wlotzkasbaken genannt wurde (Wikipedia).

Comentarios 21

  • Cornel Plum 12/05/2013 16:47

    Aus dieser Perspektive erscheint es mir wie die Landschaft meiner Eisenbahn nur mit mehr Sand.
    Deine wunderbaren Luftaufnahmen geben mir einen Anlass über einen baldigen Namibiaurlaub nachzudenken.
    LG
    Cornel
    Und einen schönen Rest vom Wochenende ,wenn das Wetter hier auch nicht so verlässlich ist .
  • Sabine Röhl 13/04/2013 10:04

    ...zum Angeln in die Wüste gehen...sehr skurril:-)

    Immerhin bringen die Ansiedlungen ein wenig Farbe und geometrische Strukturen in die karge Landschaft.
    Beeindruckende Aufnahme!
    lg Sabine
  • Sonja Grünbauer 07/04/2013 22:12

    ...oder wenn es Krieg gibt gehen wir in die Wüste. Dann passt es dort...
  • Sonja Grünbauer 07/04/2013 22:11

    Schrecklich finde ich es dort. Weiss gar nicht wie man dort wohnen kann. Kein Baum...eh Palme
    Ist ja auch in der Wüste. Dein Bild interessant. Blick wohl vom Flieger. Gute Schärfe. gr Sonja
  • EleBe 07/04/2013 12:09

    Sieht speziell aus. Die karge Landschaft der geometrische Aufbau und dann die versteut liegenden bunten Häuser.
    Gefällt mir gut.
    LG Ele
  • Klaus Huppertz 06/04/2013 8:48

    Mir scheint, man geht an diesem Ort wohl eher auf Distanz. Eine sehr "lockere" Siedlung.
    LG Klaus
  • Zoom 61 04/04/2013 10:09

    Von oben sieht das ja noch lustiger aus....ich habe es nur von der Straße aus gesehen und fand es sehr skurril....wie Lego-Häuschen sah das aus von der Straße.
    Wir sind leider nicht durchgefahren....
    Wir hatten kurz vorher den zweiten Platten und wollten uns erst um neue Reifen kümmern :-))

    Grüße Gabriela
  • feelingfree 03/04/2013 10:23

    une paysage très original et magnifiquement présenté, Reinhard
    merci pour toutes ces découvertes que tu partages
    bises
    Suzanne
  • Anita Mair 03/04/2013 9:02

    Tolle Aufnahme und gute Perspektive. Wir hatten 25 Jahre dort ein Ferienhaus, eine Zeit die wir nie missen möchten.
    Mit dem Angeln ist es inzwischen ziemlich mager. Die Fischgründe werden dermaßen überfordert!
    LG Anita.
  • Lato 03/04/2013 4:59

    Was für eine grandiose Perspektive und Bildschärfe. Deine Informationen dazu sind sehr lehrreich!
    Herzliche Grüße Lothar
  • † liesel47 03/04/2013 1:28

    Noch eine Anmerkung zur Erklärung der kleinen Leuchttürme:
    Es sind Wassertanks auf Holztürmen, denn das Wasser für die Siedlung kommt per LKW und wird in Wassertanks gepumpt.
    Eine Meerwasserentsalzungsanlage ist geplant aber noch nicht in Betrieb. Ebenso fehlt eine zentrale Stromversorgung, hier behilft
    man sich mit Generatoren und kleinen Solarzellen. LG von Liesel
  • Folke Olesen 03/04/2013 1:09

    Also aus der Luft sieht das ja noch merkwürdiger aus als von der Küstenstraße. Gute Perspektive und klasse Qualität.
    Schön, dass du gleich die Erklärung mitlieferst, war bisher zu faul, mal nachzulesen.
    Gruß Folke
  • Joachim Irelandeddie 02/04/2013 23:29

    Irgendwie ein trauriger Anblick ist das! Sieht so trostlos aus!

    lg irelandeddie
  • Kirsten G. 02/04/2013 22:29

    Einfach interessant was du schreibst und zeigst....ich vermute, da diese Siedlung in der Nähe vom Atlantik liegt....kommt der Name von Baken (Seezeichen)....witzig sind auch die Türme (kleine Leuchttürme) an den Häusern..
    Lg
    Kirsten
  • vbez 02/04/2013 22:27

    Tolle Farbtupfer im Sand. Da hast du wieder eine tollen Blick bewiesen. Sehr, sehr schön.
    Gruß Volker

Información

Sección
Carpeta Südliches Afrika
Vistas 3.857
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 80.0 mm
ISO 100