Wo geht es denn hier lang? Imagen & Foto | tiere, wildlife, schmetterlinge Fotos de fotocommunity
Wo geht es denn hier lang? Imagen & Foto de Daniel Großmann ᐅ Mira y evalúa la foto de manera gratuita en fotocommunity.es. Descubre más fotos aquí.
Ich glaube, ich bin bettreif: es sieht auf dem Mittelfinger wie der Fühler eines Tagfalters aus, ist natürlich nicht ein "Fühler" dieser Raupe. Gutes Nächtle ;-)
Ich hatte auch schon einmal diese Raupe gefunden und sie durchgezüchtet. Geschlüpft ist dann das flügellose Weibchen. Ich setzte das Weibchen raus in unseren Garten um sie zu fotografieren. Als ich dann fertig war und weg gehen wollte, kam plötzlich ein männlicher Schlehenspinner. Die Weibchen senden ein Lockstoff aus den die Männchen über eine große Entfernung "riechen" köünnen und dann kommen sie um sich zu paaren.
LG Mario
PS: Hier ist nochmal ein Bild auf dem Männchen und Weibchen bei der Paarung abgebildet sind:
Das ist ein Schlehenspinner (Orgyia antiqua), eine Nachtfalterart. Die Art kommt auch in Siedlungsgebieten häufig vor und befrißt eine Vielzahl von Baum- und Straucharten. Der männliche Falter ist nachtaktiv und unscheinbar dunkelkastanienbraun, das Weibchen graupelzig und flügellos. Schädlich wird diese Art meines Wissens nie - obwohl weit verbreitet, tritt sie nicht massenhaft auf.
Incorpora el siguiente enlace en el campo de comentarios de la conversación deseada en Messenger utilizando 'Pegar' para enviar esta imagen en el mensaje.
El enlace ha sido copiado...
Por favor haz clic en el enlace y utiliza la combinación de teclas "Ctrl" [Win] o "Cmd" [Mac] para copiar el enlace.
Detmar K. 15/04/2004 22:33
Ich glaube, ich bin bettreif: es sieht auf dem Mittelfinger wie der Fühler eines Tagfalters aus, ist natürlich nicht ein "Fühler" dieser Raupe. Gutes Nächtle ;-)Detmar K. 15/04/2004 22:23
Vorsicht mit den Räupchen, dem guten Tier hat es einen Fühler gekostet!Mario Finkel 04/04/2004 13:40
Ich hatte auch schon einmal diese Raupe gefunden und sie durchgezüchtet. Geschlüpft ist dann das flügellose Weibchen. Ich setzte das Weibchen raus in unseren Garten um sie zu fotografieren. Als ich dann fertig war und weg gehen wollte, kam plötzlich ein männlicher Schlehenspinner. Die Weibchen senden ein Lockstoff aus den die Männchen über eine große Entfernung "riechen" köünnen und dann kommen sie um sich zu paaren.LG Mario
PS: Hier ist nochmal ein Bild auf dem Männchen und Weibchen bei der Paarung abgebildet sind:
Schlehenspinner - Orgyia antiqua
Mario FinkelPerdix perdix 80 03/04/2004 19:32
Das ist ein Schlehenspinner (Orgyia antiqua), eine Nachtfalterart. Die Art kommt auch in Siedlungsgebieten häufig vor und befrißt eine Vielzahl von Baum- und Straucharten. Der männliche Falter ist nachtaktiv und unscheinbar dunkelkastanienbraun, das Weibchen graupelzig und flügellos. Schädlich wird diese Art meines Wissens nie - obwohl weit verbreitet, tritt sie nicht massenhaft auf.Schöne Grüße, Eckhard