Katja B


Premium (Pro), NRW > Bergisches Land > Morsbach

Wollkrautblütenkäfer

- Wollkrautblütenkäfer -
Anthrenus verbasci

Synonym: Museumskäfer

Größe: 1,7 - 3,5 mm
Vorkommen: Weltweit
Lebenserwartung: 2 Wochen

Die Larven der Käfer ernähren sich hauptsächlich von Keratin und Chitin,
die Nahrung der Larven besteht daher aus toten Insekten, Haaren und Federn.

Die ausgewachsenen Käfer, die sogenannten Imagos ernähren sich von Pollen und Nektar.
Der Wollkrautblütenkäfer kommt als Kulturfolger weltweit in der Nähe der Menschen vor.
_________________________________________________________________

Für Besserwisser:

Bei Entomologen sind vor allem die Larven der Käfer gefürchtet, da diese ganze Insektensammlungen vernichten.
Der Wollkrautblütenkäfer gehört mit dem Kabinettkäfer und dem Teppichkäfer
zu den häufigsten Materialschädlingen in unseren Wohnungen.
Mittlerweile gilt er als häufigster Textilschädling.

Weiterführender Link:
http://lexikon-der-schaedlinge.de/index2.php?p=84&g=g5
_________________________________________________________________

E410 + Zuiko 14-42 + Raynox DCR250 Macrovorsatz
09.07.2008

1/30 sec
F 10
34 mm
ISO 200
Freihand

Schnitt + Schärfe

Comentarios 9

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Peter Raudenkolb 06/02/2009 15:28

    ganz schön schwierig die kleinen Dinge so lange ruhig zu halten bis das Bild eingefangen ist
    Grüße Peter
  • Andre´s Bilderwelt 06/02/2009 9:41

    Super erwischt
    LG André
  • Velten Feurich 06/02/2009 4:15

    Sachen gibt es ...und was Du so alles weißt ! Ganz
    erstaunlich !
    Mit zwei Wochen Lebenserwartung muß er sich ja sehr beeilen... LG Velten
  • Werner Bartsch 05/02/2009 22:56

    den kleinen hatte ich auch schon mal irgendwo im visier.
    man muss sie im auge behalten.....
    oder attraktiv auf dem speicherchip deponieren, wie du es vormachst :-)
    lg .werner
  • Marianne Schön 05/02/2009 22:37

    Super ist Dir das Foto von dem kleinen Vielfrass geworden.
    NG Marianne
  • cirrus56 05/02/2009 22:25

    Hmm - häufigster Textilschädling?
    Da hab ich doch schon wieder was gelernt.
    Wehe, wenn ich den bei uns erwische.
    Dann setz ich Voodoo Cat drauf an ;-)))

    lg Gunther
  • Klaus Kieslich 05/02/2009 22:07

    Na,da muß ich mir doch gleich mal meinen Teppich anschaun...ich hoffe,ich kann auch noch auf dem Teppich bleiben .
    Was es so alles an Insekten gibt...wieder eine klasse Macroaufnahme
    Gruß Klaus
  • Manfred Funcke 05/02/2009 21:59

    Ein schönes Bild. Klasse Ausschnitt.
    VG. Manfred
  • Sonja Haase 05/02/2009 21:44

    Was für ein Winzling! Und doch so schädlich. Interessantes Foto und Infos dazu. Viele Grüße, Sonja.