Regresar a la lista
Wutbürger oder Kundendialog ??

Wutbürger oder Kundendialog ??

1.280 24

Wutbürger oder Kundendialog ??

Kennzeichen unserer Zeit ?? Prostest, Randale, Zerstörungswut, dicke Arme machen, Ärger über Zugverspätung ? Man weiß es nicht..... Hemmschwellen werden niedriger, Jemanden mal kurz in die Fresse hauen. Ich weiß nicht, das Bild jedenfalls finde ich persönlich aussagekräftig......, leider

Comentarios 24

  • brome 05/02/2017 15:24

    Antiautoritäre Erziehung = Werteverluste
  • Beate Radziejewski 22/01/2017 0:14

    ich habe mir gerade die ganze Diskussion um dieses Foto durchgelesen...
    schwer verdaulich das alles ...
    mein Empfinden ist, dass die Hemmschelle zu solch sinnlosem Tun sinkt
    und das Gefühl der Eigenverantwortung sich so langsam "auflöst"
    weshalb das so ist ... auch längeres Nachdenken sowie intensive Gespräche
    bringen keine nachweisbare Erkenntnis
    Auch Frust berechtigt niemanden zu solchen Zerstörungen.
    besonders schlimm, wenn es nicht bei Sachbeschädigung bleibt, sondern Menschen die Opfer
    solcher "Anfälle" sind....
    Da hat Dein Bild ja Einiges an Reaktion ausgelöst
    LG Beate
  • K.-H.Schulz 12/01/2017 10:00

    Leider hilft da nur ein Beschwerdeblatt mit der Kontonummer zum Einzahlen
    LG:karl-Heinz
  • Helga Niekammer 11/01/2017 22:28

    ...ich vermute mal: Da kam ein Mensche vorbei, dessen Zug wiederholt erst 87 Minuten später am Bahngleis ankam, unterwegs dann noch eine Panne hatte und wegen einem umgefallenem Baum mußte der Mensch dann den Rest der Reise mit einem Bus zurücklegen, der 30 Miinuten auf sich warten lies. Dann sah er das Angebot und trat mit einem Stein in einen schwunghaften Dialog... der Arme. Aber - mal ernsthaft: Es wird heute an allen Ecken etwas zerdöppert..leider...LG. Helga
  • Klaus Duba 11/01/2017 20:53

    Tja so was sehe ich auch immer öfter! Die Hemmschwelle sinkt und da sind die Gründe oftmals absolut nicht nachvollziehbar! Die Tendenz bleibt erschreckend!
    Ach ja Günter leider leider ein wirklich aussagekräftiges Bild!
    LG
    Klaus
  • Gerlinde Weninger 11/01/2017 19:57

    handfeste kritik, würd ich sagen!
    *g*
    Ein Servus von Gerlinde
  • Maria J. 04/01/2017 18:53

    Von diesen Wutbürgern können wir Berliner nicht nur ein Lied singen ... ;-(
    LG Maria
  • Stefan Jo Fuchs 03/01/2017 12:24

    @Günter: ok - und danke für den Gedankenaustausch!
  • Günter K. 03/01/2017 11:50

    @stefan, lassen wir das so stehen........., ein notwendiger Nachsatz scheint zu sein, dass "man der Jugend vertraut", auch bewusst den kontakt sucht, das relativiert manches......, den "randalierenden jugendlichen" gibt es nicht oder eher in extremen Ausnahmefällen. und es lag mir fern zu pauschalieren.......... oder düstere wolken zu malen ;-)
    lg günter
  • Stefan Jo Fuchs 03/01/2017 11:44

    @Günter: du sagst es: "Mit braver Berichterstattung kommt man nicht an die guten Fleischtöpfe" - und das schließt für mich ein, dass Panik machende Berichterstattung auch da Ängste schürt, wo sie (noch?) nicht nötig wären! Ich neige dazu, mich zumindest von Zahlen, die gegen die allenthalben gefühlte Bedrohungslage stehen, mit beeinflussen zu lassen, sie wahrzunehmen - immer davon ausgehend, dass sie "faktisch" , nicht "postfaktisch" sind, und da mögen Einzelfälle wie das von dir zitierte Beispiel dagegen stehen - dem SPIEGEL traue ich aber soweit zu, dass er seiner Sorgfaltspflicht weiter so nachkommt, wie ich das von ihm seit 30 Jahren gewohnt bin.
  • Günter K. 03/01/2017 11:29

    @Annemarie, man sollte meinen mit all den elektronischenb helferlein wäre die bahn heute pünktlicher, stimmt nicht, da fallen einfach mal züge aus............etc.
  • Annemarie Quurck 03/01/2017 11:21

    Manchmal war mir auch danach ...)))
    Die Bahn hat aber auch wirklich alles dafür getan
    Aber keine Angst, ich konnte mich bisher immer beherrschen
  • Günter K. 03/01/2017 10:22

    @stefan zunächst einmal vielen Dank für deine ausführliche Einlassung zum Thema. die letzten tage bei uns passiert (auf die fläche statistisch gesehen bestimmt subjektiv gefühlt) das Foto auf einem Bahnhof oder vielmehr Haltepunkt gemacht, der ort hat wenige hundert Einwohner, dazu zunehmende "Schmierereien" an Häusern. im Hauptort letzte Woche einem 21jährigen wurden unter massiver Gewaltandrohung 60 € auch am bahnhof abgepresst (am helllichten tag).

    ich wurde persönlich im dienst mit einen Hackbeil bedroht (ist schon lange her) und hätten kollegen dem Täter das teil nicht abgerungen, wäre ich heute ein Pflegefall oder nicht "mehr da" (der Täter bekam 1/2 Jahr auf bewährung !). Ich weiß nicht mehr wie ichi brauchte, das "halbwegs zu verarbeiten" Einmal, auch Jahre her, drei jugendliche tagsüber im zug (hej, wir wäre es mit dem da ?? (wobei ich bis heute keine Ahnung habe, was die vor hatten), einer darunter den ich kannte, seine Bemerkung nee, lass, der ist o.k., ersparte mir Unbill......ich schreibe das nur, um an die Befindlichkeiten betroffener Personen zu erinnern. denen sind irgendwelche Statistiken eher egal.

    Thema Statistik, die Wahrheit der Zahlen, man kann sie interpretieren, überinterpretieren oder manipulieren (so geschehen vor jahren bei einer Untersuchung zur Lufbelastung in Städten, der verfasser "wollte gegen den Strom schwimmen", sich einen Namen machen). Diese Motivation treibt sicher auch manchen Journalisten um, wobei ich gegen eine generelle Schelte bin. Mit braver Berichterstattung kommt man nicht an die guten Fleischtöpfe.............,

    Unterhalte Dich mal mit Ordnungshütern, die zunehmend attackiert werden, die Hemmschwelle sinkt, das betrifft keineswegs nur Polizisten............, gestern eine Meldung in Hamburg (mein ich) Radmuttern von Krankenwagen im Einsatz gelockert (mehrere Fälle), das ging in einem Fall glimpflich aus !!! Soll heißen die "Wertigkeit" der Taten steigt dafür. Die Zeit der "harmlosen Scherze" scheint vorbei. Organisierte Diebesbanden aus Osteuropa durchkämmen unser Land (das wird wohl nicht wegzudiskutieren sein !) In Mannheim ich weiß nicht, über hundert Aufbrüche der Marke BMW trotz intensiver Ermittlung......, wie viele Bankautomaten wurden mit zunehmender Tendenz im letzten Jahr "gesprengt", ich habe keine Onlinebanking´, auch aus subjektiven Gründen. Manche Themen habe ich bewusst ausgeklammert...., um nicht falsch verstanden zu werden............
    es liegt mir fern mit irgendeiner Statistik zu kontern, Maßstab ist doch für viele Menschen das persönliche erleben, und das hat sich , sage ich mal in den letzten Jahrzehnten radikal gewandelt. Der Spiegel o.k., ich hör's, die Botschaft und genieße sie mit "Vorsicht", jedes Magazin, klang schon oben an , braucht Schlagzeilen............, auch der Spiegel............ ;-)
    lg günter
  • Stefan Jo Fuchs 03/01/2017 8:37

    Fragt sich, ob unsere Wahrnehmung immer mit der Realität konform geht. Ich will keinesfalls verharmlosen oder schönreden, aber es gibt eine Menge Belege dafür, dass unsere Ängste und die reellen Zahlen nicht zusammenpassen:
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kriminalitaet-die-maer-von-der-steigenden-jugendkriminalitaet-a-1119162.html
    Es gibt, ganz klar, steigende Kriminalität in einigen Feldern wie bsw. Einbruchsdelikte, aber eine Überschrift aus dem oben verlinkten Artikel sollte auch zu denken geben:

    "Angst entsteht durch sensationsheischende Berichterstattung"

    Im SPIEGEl gibt es seit etwa einem Jahr eine interessante und, wie ich finde, hochnotwendige wöchentliche Rubrik, gennant "Früher war alles schlechter", in der an ganz unterschiedlichen Dingen aufgezeigt wird, dass eben nicht alles nur schlechter wird. Man ist regelmäßig verblüfft über die Zahlen dort, die auch meiner eigenen Wahrnehmung fast immer zuwiderlaufen.
    Nochmal: ich will vorhandene Kriminalität nicht marginalisieren, den Grundtenor deines Textes teile ich jedoch nicht bedingungslos.
    lg stefan
  • Marina Luise 03/01/2017 7:20

    Vielleicht ein Fahrgast, der die Bahntreppen runtergetreten wurde und mit dem Kopf hier aufschlug!
    Auch das gibt es...!