oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Zoo Duisburg - Haushuhn / Deutscher Sperber

Deutscher Sperber / Das Haushuhn
ist eine domestizierte Form des roten Kammhuhns oder auch Bankivahuhn genannt, welches aus Südostasien stammt. Auffallend an diesen Vögeln sind der namensgebende rote Kamm auf dem Kopf der Hähne, sowie der ebenfalls rote Kehllappen. Seine langen, prächtigen Schwanzfedern sind dunkelgrün gefärbt und an den Füßen weisen die Männchen im Gegensatz zu den Weibchen ausgeprägte Sporne auf, die als Waffen dienen und ein Leben lang wachsen können. Alles in allem bietet der Hahn so ein deutlich prächtigeres Erscheinungsbild als die überwiegend braun gefärbten Weibchen. Des Weiteren haben Hähne die Angewohnheit in der Früh zu krähen. Das Wort „gallica“ ist Latein und beschreibt die Zeit zwischen Mitternacht und der Morgendämmerung und findet sich im wissenschaftlichen Namen der um diese Tageszeit aktiven Vögel wieder. Das Haushuhn lebt in kleinen Gruppen, mit einer lockeren Rangordnung, die meist aus einem Hahn und mehreren Hennen bestehen. Tagsüber sucht das Huhn am Boden nach Nahrung, wobei es vor allem kleine Sämereien aufnimmt. Frei lebende Hühner schlafen nachts auf Bäumen, um Räubern wie dem Fuchs oder dem Marderhund zu entgehen.
Kritik erwünscht.

Comentarios 9

Información

Secciones
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 13.751
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NEX-7
Objetivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 173.0 mm
ISO 1600

Le ha gustado a