1.182 2

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Zurück nach ...

... NRW sind einige Maschinen der Baureihe 145 gekehrt . Grund für die Einsätze vor Regionalzügen sind diverse Modifkationen an der Baureihe 146.0, die zum Ziel haben die Leistung der Loks auf 5,6 MW zu erhöhen. Dies ist Bestandteil eines neuen Regionalverkehrskonzeptes im Bundesland zwischen Rhein und Weser.
1999 hatte man Versuchsweise zwei 145 für den Regionaldienst umgebaut , da die beiden Maschinen vor Doppelstockzügen durchaus überzeugten entschloss man sich zur Bestellung der Baureihe 146, die abweichend einen voll abgefederten Antrieb statt des Tatzlagerantriebs der 145 bekam. Da man zur EXPO 2000 aber bereits einen erhöhten Bedarf an leistungsfähigen Maschinen erwartete baute man 145 031 bis 050 auch den beiden Versuchsloks analog um und setzte diese im Raum Hannover ein , mit dem Ende der EXPO 2000 gelangten die Maschinen nach NRW.
Am Abend des 9.1.2011 wartet 145 036-0 in Münster mit ihrem RE 2 auf Ausfahrt, Einsätze vor Zügen der RE-Linien RE 6 und 7 gab es auch schon, angeblich sollen die Fahrzeuge aber geschlossen auf den RE 4 ( Dortmund - Aachen ) wechseln. Mal sehen, was kommt.

Noch mit Schnee :

RAILIONalExpress ...
RAILIONalExpress ...
Gerd Breuer

Comentarios 2

  • Budeltier 12/01/2011 15:43

    Ich beneide dich. Habs bis jetzt nicht geschafft den Zza vernünftig einzufangen, bzw man sieht ihn nicht- schönes Bild
  • Niko H. 11/01/2011 19:06

    Hallo Gerd!
    Schöne Bild!
    Ich finde das klasse das jetzt auch 145er vor dem RE 2 sind, ich habe am Silvester auch eine in Münster erwischt ;D.

    Gruß Niko