4.272 18

Harald Finster


Free Account, Aachen

Cleveland

Industrielandschaft in Cleveland 1992

Mehr von der Tour:
Stahlindustrie

Jeannette blast furnace
Jeannette blast furnace
Harald Finster



Kleinzechen
Anthrazitgrube Zimmerman Coal Co.
Anthrazitgrube Zimmerman Coal Co.
Harald Finster

Comentarios 18

  • Der Daniel 30/07/2004 12:31

    Klasse...gefällt mir sehr gut!
    lg,
    Daniel.
  • Katrin Peters 16/07/2004 19:12

    Interessant wirkt es und so monochrom gehalten behält es sein ausdrucksstarkes Flair.
    Gruß Katrin
  • Harald Finster 13/07/2004 11:22

    Noch eine Ergänzung. Ich hab mal im Archiv nachgesehen und noch zwei dieser Brücken im geöffneten Zustand gefunden. Die Aufnahme stammt ebenfalls aus dem Jahre 1992 aus Cleveland. (Keine dolle Qualität allerdings):
    http://www.hfinster.de/tmp/cleveland_bridge.jpg
    und hier noch eine Hubbrücke am selben Ort
    http://www.hfinster.de/tmp/cleveland_liftbridge.jpg
    Gruss Harald
  • C. Engel 13/07/2004 10:34

    Der Link zu der Modellbaufirma mit den Zeichnungen ist echt spitze ... Vielen Dank, Harald !!
    Schade, dass man viele Konstruktionen nur noch in Form von Nachbauten im Masstab 1:xx kennenlernen darf.
    Gruss, Connie
  • Veit Huber 13/07/2004 10:33

    Aaaha, so ein Ding also...
    Danke...
    Scheint mechanisch gar nicht mal so unschlau zu sein, bei horizontaler Brücke größter Hebelarm an Brücke, aber auch am Gegengewicht, mit Abrollen der Brücke sinkt dieser im gleichen Maße, wie der Hebelarm der Brücke...
    Sehr interessant...

    Grüße
    Veit
  • Harald Finster 13/07/2004 10:05

    @Connie: Rollklappbrücken (engl. roller bascule bridge) sind inzwischen leider sehr selten geworden. Neben dem hier gezeigten Exemplar und der in Rieseby fällt mit momentan nur die Royal Bridge in Dublin ein (die aber im Rahmen der Wahnsinns-Stadtsanierung möglicherweise inzwischen auch wegmodernisiert wurde?).
    http://dublin.iwai.ie/docs/royal.html
    Siehe auch:
    http://www.waynecook.com/SmithsFalls_Bascule_bridge_photo.html\
    http://www.cryergrayfoundry.com/manufacturing/bascule_index.html
    Gruss Harald


  • C. Engel 13/07/2004 9:48

    sehr angenehme Vorder-Hintergrundgestaltung !!
    aha ... Rollhebebrücken .... habe ich vorher so auch noch nicht gesehen (nicht bewusst)
    Gruss, Connie
  • Harald Finster 12/07/2004 21:50

    @Veit: der Kasten ist ein Gegengewicht. eine Seitenansicht dieser Brücke hab ich (glaub ich) nicht, es gibt aber eine Aufnahme einer ähnlichen Brücke (Rollklappbrücke)
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Bridges-BW-30-7-13.08.2001-de.html
    Alan hat eine Seitenansicht:

    Gruss Harald
  • Veit Huber 12/07/2004 17:02

    Das Foto zeigt u.a. eine Brücke, wozu ist der dicke Kasten oben? Das ist doch nicht etwa das Gegengewicht einer Klappbrücke??
    Bitte Seitenansicht...

    Grüße
    Veit
  • Simone Hoffmann 12/07/2004 14:08

    durch den Aufbau hat das Bild sehr viel Tiefe und es gibt viel zu entdecken,
    ein wirklich schönes sw,
    Gruß Simone
  • Harald Finster 12/07/2004 8:43

    @all: danke für eure Anmerkungen.
    @Volker, Henning: zum aktuellen Zustand dieser Anlage kann ich leider nichts sagen. Aus einer mailing-liste weiss ich allerdings, dass in Cleveland noch Stahl erzeugt wird. Die Erze kommen aus Kanada über die grossen Seen.
    Gruss Harald
  • Der Killerhippie 11/07/2004 20:46

    Schöne SW-Arbeit. Ist die Anlage noch in Betrieb?

    lg, Volker
  • indugrafie (punkt) de 11/07/2004 19:46

    Klasse - gefällt mir in jeder Hinsicht ohne wenn und aber.

    Gruß Björn
  • Andreas Grav 11/07/2004 18:15

    Wirklich beeindruckend. Das wäre nochmal so ein Traum, das dort "alles" zu fotografieren.

    Andreas.
  • Henning Gothe 11/07/2004 18:12

    Beeindruckend sind Deine Ansichten! Auf dem Gleis, auf dem Du stehst, schien sogar noch Verkehr zu sein. Steht die Anlage noch?
    Gruß
    Henning