Regresar a la lista
die Schalksäugige Rüsselblume ...

die Schalksäugige Rüsselblume ...

712 21

die Schalksäugige Rüsselblume ...

... steht im Land der Berge und gebrochenen Seen! Im Sommer lassen sich sogar kleine Stücke abbrechen und wie Wassereis lutschen!
Aber auch auf bergigen Wegen und Strassen lässt sie sich finden - und man hört sie dort leise und munter vor sich hinplaudern oder im regen Gespräch mit anderen! Sie kann übrigens locker mit drei Gesprächspartnern auf einmal reden - denn sie verfügt über drei verschiedene Sprachrüssel!
So erzählt sie oft traurige und lustige Geschichten zugleich und weint aus ihrem Schelmenauge gleichzeitig Lach- und richtige Trânen! Die richtigen aber nur an Weihnachten, wenn wieder Gans auf dem Speisezettel steht! ;)
Sie hat auch einen komplizierten lateinischen Namen, aber den kenne ich nicht mehr so genau - weiss nur er fängt mit Guen.... an und hört mit ....ter auf! :)))


Wer sie findet - bitte nicht pflücken und haltet ja eure Hunde von ihr fern! :\
;))

Comentarios 21

  • Marina Luise 09/06/2011 7:28

    Danke! :))
  • apanachii 09/06/2011 7:19

    ;))))
  • † werner weis 09/06/2011 6:44




    ein Bild wie ein moderner Psalm für Karl Lagerfeld
  • Marina Luise 08/06/2011 12:14

    Lieben Dank an alle, die mitgewirkt haben! ;))
  • Fräulein Einauge 08/06/2011 8:04

    Du hast sie sogar mit offenen Scheuklappen "erwischt" - ihre verschalkten Augen zeigt sie nämlich nicht jedem - nur Menschen, die wie die Amélie sehen und nen Schalk auf der Schulter sitzten haben!

    Dieses äusserste selte Pflanzentier hast Du in schönen Licht gezeigt und mit der Beschreibung ein leckeres Bild :-).
  • Werner Nielsen 07/06/2011 23:37

    sieht aus wie ein 'Schweinerl' ..... :-/
  • Franz Engels 07/06/2011 21:16

    Eine wunderbare Aufnahme. Die Farbstimmung passt perfekt!
  • Wolfgang Weninger 07/06/2011 20:37

    und ich fantasieloses Wesen hätte ohne Vorkenntnis des Textes schlichtweg auf eine Akelei getippt ... aber so ein Rüsselblümchen ist ja auch nicht schlecht :-)
    Servus, Wolfgang
  • JOKIST 07/06/2011 20:25

    Dein Bild gefällt uns sehr gut !

    LG Ingrid und Hans
  • Willi Thiel 07/06/2011 20:11

    die redet ja mehr wie mein frau ...hilfe
    g willi
  • Der Leica - u. Frauenversteher 07/06/2011 19:07

    Jetzt habe ich " die Kaltschneuzige Schusselblume " gelesen....
    Naaa-naaaa-na - ich geh erst was essen....!
    , )
    .
    .
    .
    glG - Peter
  • F A R N S W O R T H 07/06/2011 16:41

    unverschämt gut !
  • Insulaire 07/06/2011 14:24

    Lacht sie nun - oder möchte sie lieber zubeißen?
    Wer weiß das schon ... ;.)
    - Guuut in diesem Farbton. -
    LG Insu
  • Günter K. 07/06/2011 12:53

    die lateinische bezeichnung ist mir auch nicht bekannt. ;-) sie wurde aufgrund eines missverständnisses geboren......., die schalksäugige rüsselblüme. sie erinnert mich an ein seepferdchen, nämlich an ein blaues, das bis zu 3500 meter tauchen kann und sich dort anregungen holt. dort wohnen unterwasserelfen und allerlei volk. ich werde heute abend eine runde mit ihm tauchen gehen, um die neuesten geschichten und gerüchte mit einem unterwasserhörrohr zu erlauschen. lieben dank für diese außergewöhnliche möglichkeit. schalksäugig, kommt mir dann doch irgenwie vertraut vor :))
    lg günter
  • Karl H 07/06/2011 12:34

    Verschämter Blick!

    lg Karl