689 7

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Doppeldeckernest

Obwohl ich einen großen Garten mit vielen Bäumen, Büschen und Reisighaufen habe, zieht dieser Zaunkönig es immer wieder vor, irgendwo an meiner Garage zu bauen. Im letzten Jahr hatte er sich einen engen Winkel im Dachgebälk an einem Durchgang als Nistplatz ausgesucht. Da diese Stelle sehr beschränkten Platz bot, war das Nest für die heranwachsenden Junge bald zu eng. Beim Eintreffen eines Elternteils mit Futter quollen die Jungen in zwei Etagen aus dem Nest.

Comentarios 7

  • Nordeifeler 18/05/2015 20:54

    Ja die Vögel bauen nicht immer wo die Menschen die Nisthilfen errichten.Ein Zaunkönig der sein Nest im Meisenkasten gebaut hat,konnte ich im letzten Jahr beobachten,sogar 8 Jungvögel flogen aus..Andreas du machst dich ja ganz besonders viel Arbeit für die kleinen Sänger.Interessante Bruthilfen die du herstellst..
    Ich grüße dich ..Kai
  • smokeonthewater 16/05/2015 11:31

    Er mag es beengt. "Troglodytes" heißt er, weil er Höhlenbewohner ist.
    Schon ein putziges Foto mit den Kleinen.
    LG Dieter
  • Eifeljäger 21/02/2012 6:28

    Wie sagt ein Sprichwort, Platz ist in der kleinsten Hütte. Du zeigst es ja bei den Zaunkönigen.
    Schön im Bild festgehalten.
    Gruß, Franz
  • B. Walker 20/02/2012 19:47

    Herrlich, Andreas.
    Ich schlage Dir vor, wir tauschen Teich und Garage. ;-))
    LG Bernhard
  • diesunddas 20/02/2012 14:33

    ich finde das wundervoll - gruß Vilja
  • Elke Führer 20/02/2012 9:10

    Du hast den Winter offensichtlich genutzt, um in diversen Schuhschachteln - Verzeihung: Festplatten - Schätzchen auszugraben, die mich begeistern. Noch nie habe ich ein Zaunkönignest zu Gesicht bekommen.
    LG Elke
  • A. Lötscher -Bergjäger- 19/02/2012 19:28

    Na das ist ja sehr interessant und witzig, an mehreren Stellen gucken da Schnäbel aus dem Nest.
    Eine sehr schöne Dokumentation.
    LG Bergjäger