Regresar a la lista
Fensteropfer Kernbeißer

Fensteropfer Kernbeißer

826 10

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Fensteropfer Kernbeißer

Obwohl meine Futterstelle 13 m von meinem Wohnzimmerfenster entfernt ist, hat sich dieser Kernbeißer an meinem Fenster zu Tode geflogen. Die Futterstelle ist rundherum von offenem Gelände und Büschen umgeben, sodass es ein besonders unglücklicher Umstand ist, dass dieser schöne Vogel sich zu Tode flog.

Immer wieder kommt es vor, dass Vögel gegen eine Scheibe fliegen. Man sollte dann einen dunklen Karton oder Kiste über den verunglückten Vogel stellen. So wird er beruhigt und vor Katzen gesichert. Nach einer Stunde sieht man wieder nach. Dann hat sich der Vogel entweder von der Ohnmacht erholt oder er ist gestorben.

Dreifachbesetzung
Dreifachbesetzung
Andreas E.S.

Comentarios 10

  • Stefan R. Senft 04/03/2012 9:50

    das macht mich auch immer sehr traurig, die Evolution arbeitet halt langsam

    lg stefan
  • Elke Führer 20/02/2012 9:18

    Schade, aber wohl unvermeidlich. Das erinnert mich an meine Kindheit. Als eine große Sporthalle gebaut wurde, flogen sich anfangs täglich mehrere Goldammern tot. Wir Kinder waren natürlich immer besonders betrübt, weil es nur ganz wenige Vögel schafften, sich von dem Aufprall wieder zu erholen. Auch die später aufgemalen Silhouetten von Greifvögeln haben keine hundertprozentige Änderung gebracht.
    Um den Kernbeißer ist es natürlich besonders schade. So viele gibt es ja nicht mehr von ihnen.
    LG Elke
  • A. Lötscher -Bergjäger- 18/02/2012 17:35

    Solche Unglücke sind halt leider nicht immer zu vermeiden.
    Schade um den schönen Vogel, aber das ist eben das richtige Leben.
    Wünsche dir ein wunderschönes Restwochenende.
    LG Bergjäger
  • Marianne Th 17/02/2012 16:25

    Ach wie traurig; das tut mir so leid für ihn.
    Da hat sich die Hilfe für die Vögel ins Gegenteil umgekehrt.
    LG marianne th
  • Trautel R. 17/02/2012 13:23

    auch mir tut dies unendlich leid, so selten sieht man kernbeißer.
    lg trautel
  • Eifeljäger 17/02/2012 6:41

    Kann immer wieder vorkommen und das nicht nur im Winter. Es tut einem richtig leid, aber ganz vermeiden kann man es nicht.
    Gruß, Franz
  • B. Walker 17/02/2012 4:13

    Stimmt natürlich immer traurig. Besonders bei einer Art wie dieser, die in der Roten Liste gefährdeter Arten steht.
    LG Bernhard
  • LauraFlorence 17/02/2012 0:22

    Oh, das tut ja richtig weh.. armer Piepmatz. Aber das mit der Kiste werd ich mir merken.. aber dann in der Hoffnung, dass mich das Federknäuel auch anpiept.
    Liebe Grüße
    Laura
  • Werner Borok 16/02/2012 23:20

    schade um den Kernbeisser, denn dieser Vogel ist an den Futterstellen nur mehr selten zu sehen; früher war es anders.
    lg Werner
  • Wolfgang Linnartz 16/02/2012 21:34

    Ja, es ist bedauerlich, wenn sich so ein Piepmatz das Leben nimmt. Aber sie sehen nun mal nicht, ob es eine Spiegelung oder die richtige Flugbahn ist. Bei uns stirbt auch immer mal wieder ein Vogel, indem er gegen eine -manchmal sogar sehr kleine- Fensterscheibe fliegt. Meist sind es dann unerfahrene Jungvögel, denen ein solches Missgeschick widerfährt. Ein trauriges Foto hast Du hier gemacht.

    LG Wolfgang