2.171 27

† Bernd Mai


Premium (Pro), Dortmund

Flaschengeist

aus der Serie MorbidArt

entstanden im Tiefbunker "Danziger Freiheit" in Dortmund, der am 28.11.09 nach 60 Jahren erstmalig wieder für einen Tag geöffnet wurde.
Am 12.12.09 gibt es noch einmal die Gelegenheit und danach wird er wieder für immer verschlossen....

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Tiefen der Freiheit
- Bunker-Verein gab für guten Zweck Einblick in alte Anlage aus Kriegstagen -

Hinab in die „Danziger Freiheit“: Das heißt Kopf einziehen und schauen, wo man hintritt. Das Wasser steht im Eingangsbereich.
Das Bollwerk mit dem wohlklingenden Namen ist ein Weltkriegsbunker am Brügmannsplatz. Am Samstag öffneten Mitglieder des Vereins Bunker Dortmund erstmals seit 1955 seine Pforten – für einen guten Zweck.
Neon-Röhren erhellen die schmalen Gänge der schweren Betonanlage. Der Boden ist verdreckt, die Türen zu den kleinen Kammern verrottet und zerfallen. Alles Metallene, so auch die schweren gas- und drucksicheren Eingangstüren, ist von einer dicken dunkelbraunen Rostschicht überzogen. Neben einer der Stahltüren bleibt Bunkerführer Tim Heinrichs mit der Besuchergruppe stehen und deutet auf eine kleine Klappe. „Das ist das Überdruckventil“, erklärt er. In den Kriegsjahren nannten die Menschen, die sich in der „Danziger Freiheit“ flüchteten, die Metallklappe auch „Bombenzähler“. Bei jedem Einschlag in der Nähe der Anlage war am deutlichsten das metallische Klappen des Ventils zu hören.
Fast 2000 Menschen fanden seit 1941 hier Zuflucht vor den Luftangriffen der Alliierten, auf einer Fläche von nur knapp 1000 Quadratmetern. Die dramatischen Szenen sind vorstellbar. Auf vielen Wänden des verwinkelten Bunkers prangt noch die Aufschrift „Ruhe bewahren“. Panik war in der Enge auf jeden Fall zu vermeiden. „Deswegen wurden die Menschen auch in kleinen Gruppen untergebracht und nicht in einem großen Raum“, erläutert Henrichs, der gemeinsam mit seiner Frau Karin, Kai Ohlenbostel und Felicitas Hippert, die Führungen organisiert, deren Erlös dem Caritas-Hospiz des Bruder Jordan-Hauses im Dortmunder Osten zu Gute kommt.

Der Bunker ist nach den früheren Namen des Brügmannplatzes benannt: „Danziger Freiheit“. In der Nachkriegszeit nutze ihn das DRK als Übernachtungsstätte für Menschen, die ihre Häuser und Wohnungen im Krieg verloren hatten – 1953 zählte man über 70000 Übernachtungen. Zwischen 1955 und 1961 wurde laut Aktennotiz die Anlage „von dunklen Gestalten“ als Rückzugsmöglichkeit genutzt – dann wurde der Bunker versiegelt.
(aus RN 30.11.2009)

Comentarios 27

  • Elisabeth Schiess 03/01/2010 13:35

    jetzt ist der Geist aber draussen?
    Tolle Location zum fotografieren!
    Lieben Gruss
    Elisabeth
  • Schattenfänger 13/12/2009 21:16

    Stark! Ich mag die Bearbeitung und Präsentation sehr.
    LG
    Mike
  • sajArt 02/12/2009 21:45

    Morbide und fotografisch schön.
    lg Günter
  • klasarus 30/11/2009 12:26

    Ein einmaliges Zeitdokument.
    LG Klaus
  • T. Nelke 30/11/2009 11:23

    Sehr schön den Flachmann rübergebracht.
    Gruß
    Thomas
  • wws 30/11/2009 9:50

    stark gesehen und zu einem wunderbaren bild gemacht
    gruss wolfgang
  • Hermann Klecker 30/11/2009 1:02

    Toll
  • Marianne Schön 29/11/2009 23:32

    Gut gemacht.... was diese Wände alles schon
    erlebt haben? Ein kleiner Geist ist sicher darin.
    NG Marianne
  • Bea Dietrich-Gromotka 29/11/2009 22:01

    ich werde am 12.12 da sein...die Idee von Joachim Hempel finde ich sehr verführerisch....!!!
    ..du hast also das lange Anstehen nicht gescheut?...ich hab mich von der langen Schlange dort abschrec ken lassen...
    ;-((
  • Annelie S. 29/11/2009 19:36

    Seltsam, Bernd, ein Stilleben, das berührt. Es ist harmonisch und warm in den Farben, es ist Licht und Dunkel zugleich, es ist geheimnisvoll in der Symbolik.
    Ich denke, ein guter Geist, der dort in der Flasche wohnt.
    LG Annelie
  • Joachim Hampel 29/11/2009 18:53

    Exzellent.

    LG
    Joachim
  • Joachim Hampel 29/11/2009 18:52

    Flaschengeist
    Flaschengeist
    † Bernd Mai

    Leider bin ich nicht dort am 12.12.09. Ich hätte den Geist dann befreit und nur einen Wunsch gehabt, dass Du gesund wirst.

    Einen schönen und besinnlichen Advent.

    Schönste Grüße
    Joachim
  • Christine L 29/11/2009 18:26

    ja spannend......und irgendwie läuft es mir nun eiskalt über den rücken....
    ciao
    christine
  • Ulli Pohl 29/11/2009 17:11

    wenn man solch eine chance in der nähe hat, sollte man sie nutzen.
    das ergebnis bestätigt es.
    minimlaistisch, farblich sehr gut, mit herrlich maroden strukturen

    lg ulli