Regresar a la lista
Hier arbeitet man wohl noch

Hier arbeitet man wohl noch

1.161 10

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Hier arbeitet man wohl noch

an den blühenden Landschaften, die jemand 1990 dem Osten versprach....

Sanierungstagebau Zwenkau im Juli 2008, stillgelegt 1999.

Comentarios 10

  • Tho Li 16/07/2008 23:48

    Was für eine Mondlandschaft. Noch. Vielleicht sieht später alles ganz schön aus. Interessante Aufnahme, hier gibt es einiges zu entdecken.
    LG Thorsten
  • Heide M.H. 14/07/2008 17:21

    Und wie man sieht, auf mehreren Energie-Ebenen, das sieht irgendwie merkwürdig aus. Ob man die Windmühlen schon hingestellt hat, falls der Tagebau bald rekultiviert wird? Wieder ein tolles Doku-Foto, lg Heide
  • Raoul Brosch 13/07/2008 20:25

    Der Tagebau Zwenkau wurde 1999 stillgelegt, etwa 2011 soll der Zwenkauer See dann geflutet sein.
    Der Tagebau Cospuden wurde 1990/91 stillgelegt und zur Expo2000 als Landschaftspark Cospuden mit dem Cospudener See zur Nutzung freigegeben.
    Somit um die 10 Jahre, bis es halbwegs wieder nach Natur aussieht.
  • pewebe 13/07/2008 19:05

    Es sind einige Fahrzeuge im Bild, die einem die Dimensionen verdeutlichen. Man scheint also zu renaturisieren. Wie langer dauert es eigentlich in der Regel, bis die Wunden zumindest oberflächlich verheilt sind?

    LG
    Peter
  • Raoul Brosch 13/07/2008 0:17

    Ja, um die AFB ist es schade, die Zwenkauer Konstruktion war ja sowieso was eigenes.
    Man wollte sie ja erst als Denkmal erhalten, aber irgendwie hat es dann mal wieder am Geld gefehlt....
  • Harald Finster 12/07/2008 15:26

    Schade um die schöne Abraumförderbrücke, die dort mal stand :-(
    http://hfinster.de/StahlArt2/archive-Leipzig-BW-93-1-25.11.2000-de.html
    Gruss Harald
  • WolfgangO. 10/07/2008 21:58

    Da gibts noch viel zu tun...
    Gutes Doku-Foto.
    Lg
    Wolfgang
  • Heinz-Gregor Körner 10/07/2008 21:52

    Das sieht brestimmt gewaltiger aus, als es auf dem Foto rüberkommt. Versuch doch mal eine bekannte Grösse (und wenn es eine einsame Blume ist) im nahne Vordergrund unterzubringen. Ich denke dann bekommt das mehr Tiefenschärfe, mit der unser Gehirn etwas anfangen kann.
    lg gregor
  • Raoul Brosch 10/07/2008 21:24

    Im Hintergrund arbeitet man schon am zukünftigen Strand.
    Werden ja alles neue Seen, deswegen kümmert sich auch keiner mehr um den Elsterstausee.
  • Pixelchaos 10/07/2008 11:10

    .... möchte man ja auch, wenn man das umsetzen willl, was dort geplant ist.
    Peter