Regresar a la lista
Junger Spunt im Unterholz.......

Junger Spunt im Unterholz.......

3.154 14

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

Junger Spunt im Unterholz.......

Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes

Der Kernbeißer ist der größte Fink Europas und fällt vor allem durch seinen kräftigen Schnabel auf. Er besitzt mit Abstand den größten Schnabel unter unseren Singvögeln im Verhältnis zur Körpergröße. Die Gestalt des Kernbeißers ist sehr gedrungen. Dies liegt vor allem am großen Kopf mit dem wuchtigen Schnabel und einem recht kurzen Schwanz.
Männchen und Weibchen sind relativ ähnlich gefärbt. Am Kopf ist der Kernbeißer gelbbraun bis rotbraun gefärbt, oftmals eher zimtfarben. Das braune Auge ist schwarz eingefasst. Auch der Kinnbereich ist schwarz. Am Rücken ist er dunkelbraun gezeichnet. Dazwischen – am Nacken – weisen Kernbeißer ein graues Nackenband auf. Unterseits sind sie bräunlich, gelbbraun bis rotbraun, meist zimtbraun gefärbt. Der Schwanz wirkt sehr dunkel grauschwarz bis schwarz und weist breite, weiße Endbinden auf. Die Flügel sind blauschwarz gefärbt und zeigen ein weißes Band, welches insbesondere im Flug ins Auge sticht. Die Weibchen sind in der Regel matter gefärbt als die Männchen.
Der Kernbeißer ist der einzige Vertreter der Gattung Coccothraustes in Mitteleuropa und steht damit "parallel" zu den bekannteren Gattungen Fringilla (z.B. Buchfink) und Carduelis (z.B. Grünfink). Als Finkenvogel ist er jedoch derselben Familie (Fringillidae) zugeordnet wie die anderen heimischen Finkenarten.

Quelle: Welzhofrer - Heimat für Wildvögel

Comentarios 14

Información

Secciones
Vistas 3.154
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS R7
Objetivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 531.0 mm
ISO ---

Fotos favoritas públicas