Regresar a la lista
Laubfrosch im Oberlausitzer Teichgebiet

Laubfrosch im Oberlausitzer Teichgebiet

7.980 15

Carola Schimmel


Premium (Pro), Dresden

Laubfrosch im Oberlausitzer Teichgebiet

Laubfrösche besitzen als Anpassung an die kletternde Lebensweise zusätzlich an den Finger- und Zehenspitzen rundliche Haftballen, die man mit bloßem Auge gut sehen kann. Beim Klettern an glatten Oberflächen wird das flexible Endglied der Finger auf die Unterlage gepresst und durch leichtes, rückwärts gerichtetes Ziehen fixiert. Gleichzeitig erfolgt ein Ausstoß von Gewebsflüssigkeit, die bei der weiteren Fortbewegung des Frosches als winzige, klebrige Fußspur auf der Unterlage zurückbleibt.
Aus Wikipedia

Comentarios 15