7.204 12

FrankFrankfurter


Premium (Basic), Frankfurt (Oder)

"Loko-Buggys"

....so nennt die Münchner Firma Railadventure ihre Hilfsfahrgestelle für Überführungsfahrten zum Beispiel von Breitspurloks auf Normalspurweite.

Hier sieht man die zu überführende Lok zwischen den beiden Bremswagen.

So etwas ist mir bis dato auch noch nicht vor die Linse gekommen & dabei zog sie bei Rzepin erst einmal "nur" an mir vorbei, da ich noch im Auto saß.
Also rüber nach Kowalów - und tatsächlich ich war schneller. Ein heftiger Regenguss aber machte fotografieren unmöglich! Rangierbetrieb - es ging tatsächlich wieder zurück gen Osten!

Also ab ins Auto und wieder Richtung Rzepin - hier war es kurz trocken & ich kam endlich zu meinem Schuss dieser seltsamen gelben "Kästen" an der Lok. Wenn sie mich auch mit dem Gleis wieder etwas überrascht hat.....

Bericht zu einer anderen Überführungsfahrt durch Railadventure:
http://www.sueddeutsche.de/auto/transport-auf-schienen-die-kunst-eine-lok-nach-finnland-zu-bringen-1.2828458

Detailaufnahme eines Hilfsfahrgestelles:
https://hirschbrienz.files.wordpress.com/2016/09/img_3644.jpg

Comentarios 12

  • Joachim Schmid BW 12/11/2017 17:04

    Da hst Du ja eine besondere Fuhre erwischt!
    Gruß Joachim
  • dreamcat 10/05/2017 9:27

    Tolle Geschichte zu einer super Aufnahme!
    LG Gisela
  • Trübe-Linse 02/05/2017 11:07

    Das sind echt spannende Geschichten. Gruß Mirko
  • Trugbild 27/04/2017 21:46

    Eine seltene interessante Entdeckung. gut von Dir erklärt. Gruß Adeltraut
  • BR 45 25/04/2017 18:37

    Na das iss ja ein klasse Fang den Du da gemacht hast - Glückwunsch !!
    und Super Infos dazu dank Deiner Diskussion mit Manfred - TOP !!!
    Grüße Andy
  • makna 24/04/2017 14:37

    Stimmt - die Aussparungen an den Loco Buggys, wie man sie an den Vectron-Beispielen für Breitspurradsätze sieht, fehlen ... also war das eine Normalspurlok auf "Rollwagen" !
    In jedem Fall ein tolles Dokument !!!
    BG Manfred
  • FrankFrankfurter 24/04/2017 14:20

    Hallo Manfred, wie sich aus der Gerüchteküche nunmehr ergibt, soll die Lok "Opfer" einer Entgleisung sein.....und daher die Rollschuhe angezogen haben.
    Die Verwendung der Loko-Buggys war Beispielhaft - also bedeutet es nicht zwingend, dass die Hilfsfahrgestelle ausschließlich zu diesem Anlass (Breitspurloküberführung) Verwendung finden.....und da offenbar auch die Aussparungen für die Lok Räder fehlen - scheint mir auch ein Defekt wahrscheinlicher als eine Breitspurüberführung.
  • makna 24/04/2017 8:15

    Gratuliere zum (nicht leichten) Einfangen dieser besonderen Fuhre !!!

    Die Loko-Buggys sind mir vertraut ... gab's schon in der fc zu sehen ...

    InnoTrans-Rückblick 2016 - Hohe Haxen...
    InnoTrans-Rückblick 2016 - Hohe Haxen...
    Patrick Rehn

    InnoTrans-Rückblick 2016 - Referenzauftrag
    InnoTrans-Rückblick 2016 - Referenzauftrag
    Patrick Rehn

    Finnischer Vectron
    Finnischer Vectron
    makna

    ... doch weit interessanter ist hier für mich, dass POL-MIEDZ-TRANS
    auch über Breitspurlokomotiven verfügt !!!

    http://www.pmtrans.com.pl/pl/content/lokomotywa
    http://www.pmtrans.com.pl/de

    Das ist bei deren Internet-Auftritt nicht ersichtlich -
    also schließt Du hier auch eine Lücke ! Danke !!!

    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 23/04/2017 22:56

    Wie ich sehe, bist du wieder voll auf den Geschmack mit der FC gekommen und hast auch gleich super Fotos parat.
    Gruß D. J.
  • Rubie 23/04/2017 22:50

    Toll gesehen und eine sehr schöne Info danke.LGRubie
  • † smokeybaer 23/04/2017 22:35

    Interessante Entdeckung gr smokey

Información

Sección
Carpeta Züge, Loks & Co.
Vistas 7.204
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 42.0 mm
ISO 200