Regresar a la lista
NEUES RÄTSEL - weil Euch meine ständig zu leicht sind . . . Für Sandra! Und die anderen auch!

NEUES RÄTSEL - weil Euch meine ständig zu leicht sind . . . Für Sandra! Und die anderen auch!

1.583 15

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

NEUES RÄTSEL - weil Euch meine ständig zu leicht sind . . . Für Sandra! Und die anderen auch!

Wer das 4 mmm lange Insekt erkennt, ist richtig gut!

Düsseldoprf, 8.6.2012 - so um die Zeit kommen sie heraus - aber aus was???

Viel Spaß beim Raten - aber wehe, Ihr wißt es auch sofort - dann trete ich wieder aus der fc aus und beginne ein Biologiestudium. (-:

Comentarios 15

  • Dr.Thomas Frankenhauser 12/06/2012 10:45

    AMEISENBÄR IST RICHTIG, SANDRA HAT GEWONNEN !!!! Herzlichen Glückwunsch, Sandra! Ich liebe Dich! Hab das Tier auch nach der Tabelle im Struwwelpeter bestimmt. Gehört zu den Edentata, den Zahnlosen - paßt! Hat einen großen buschigen Schwanz - wird abgefallen sein beim Fangen. Kommt auch in Südamerika vor - alles paßt! Und damit Ameisenbär !!! (((-:
    Vielen Dank, liebe Sandra! Jetzt kann ich in der fc bleiben, weil es ja nicht s o f o r t war mit der Lösung, und muß nicht dieses ekelhafte Fach mit den vielen fiesen Insekten studieren. Da ist mir so'n Bärchen wirklich lieber!
    Allen danke fürs Mitmachen - GERDT hat in Wirklichkeit (mal wieder) gewonnen, wie er es macht, hat er versucht mir zu zeigen, ist mir immer noch rätselhaft.
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und danke fürs Mitmachen! Lösungsbild folgt.
  • Mathilde Schmitt 12/06/2012 8:06

    aha, Gerd hat es auf den Punkt gebracht! Gallwespen sind übrigens sehr beliebt bei Eichhörnchen: die futtern die Gallen :-D
  • Sandra Malz 12/06/2012 8:05

    Guten Morgen erst mal!!! *gähn*
    Wann schlaft Ihr eigentlich alle?! ;-)
    Hmm, derzeit schlüpfen die Gallwespen aus den diversen Gallen ... Es könnte eine Gallwespen-Nachwuchs sein.
    Oder eine der vielen Blattwespen! :-)
    Ach Quatsch ... Ein Ameisenbär ... Damit Du nicht Biologie studieren musst!!!
    LG Sandra
  • Othmar W. Mayer 12/06/2012 8:01

    Nach Nestroy: „Piccola Viech con sei Haxen.“
    Othmar
  • Rainer und Antje 12/06/2012 7:03

    Eine von diesen kleinen lästigen Obstfliegen?
    L.G. Antje
  • Ines R 12/06/2012 7:02

    ich sag mal gelbe Wiesenameise vielleicht auf Brautschau ??????????? wegen den Flügeln
    Lg Ines
  • GERDT GINGKO 12/06/2012 7:01

    Cynipidae
  • MiBo° 12/06/2012 1:53

    Herr Doktor; den Gefallen tut Ihnen keiner, und verrät was das ist, denn wer sich hier in den Strudel der Fotos begibt, hat dazubleiben und auszuharren..; aber mir, so als Gehilfe, der ja auch noch nie mit dem Austritt hier gedroht hat, auch wenn mich der ein oder andere darum angefleht haben mag, könnte doch evtl das fachkundige Publikum bei einer bisher auch noch ungelösten Biologiefrage aushelfen?
  • Shimmy11 11/06/2012 23:55

    Ist das ein Baby???
    Ich habe keine Ahnung. Ist auch gut so, denn Du musst unbedingt in fc bleiben.
    LG KKT2
  • Mathilde Schmitt 11/06/2012 23:51

    Hm ... sieht auf den ersten Blick aus wie ne geflügelte rote Ameise, aber mich stören die zu geraden Fühler und der plumpe Leib. Also tippe ich auf eine Blattwespe - nur welche der über 1.000 Arten, da musst Du uns aufklären :-)
    Oder ich lieg doch völlig daneben .....

    Jedenfalls gut erwischt und klasse mit dem Riesen-Schatten :-)

    LG, Mathilde
  • raetherepublik 11/06/2012 23:39

    hehe
    naja im haus will man sie beide ja nicht wirklich.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 11/06/2012 23:37

    War wohl Essig mit der Ameise (((-: !
    Ha!!!
  • Maria J. 11/06/2012 23:37

    Ameise würde ich nicht sagen ...
    aber eine andere Ahnung habe ich auch nicht!
    LG Maria
  • ReDe 11/06/2012 23:32

    Essigfliege ? oder fliegende Ameise ? Gruß ReDe
  • raetherepublik 11/06/2012 23:31

    Myrmica rubra? fliegend?

Información

Sección
Vistas 1.583
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 7.3 mm
ISO 100