Regresar a la lista
Personenzug 3003 bei der Ausfahrt aus Göschwitz, Februar 1980

Personenzug 3003 bei der Ausfahrt aus Göschwitz, Februar 1980

1.605 5

Martin Heller MH24


Premium (Pro), Unterschleißheim bei München

Personenzug 3003 bei der Ausfahrt aus Göschwitz, Februar 1980

Aus heutiger Sicht könnte man sich fragen, warum damals ein Stativ und 1/1000 s für die Eisenbahnfotografie unverzichtbar waren. Hier sieht man warum: Weil sonst die Front der Lokomotive nicht ebenso scharf wie die Kirchturm geworden wäre. Bei der Schärfe im Unendlichen war das Mittelformat klar im Vorteil. Heute, bei einem guten Digital-Fotoapparat mit Bildstabilisator denkt man über sowas kaum noch nach. Vermisse ich auch nicht.

Comentarios 5

  • Weltensammler 24/06/2024 14:09

    Sehr gut!
    VG vom Weltensammler
  • hqfoto 23/06/2024 2:52

    die Lok ist schon ein Augenschmaus, aber aus heutiger Sicht ist der Wagenpark viel interessanter als der DR Edelrenner. 
    Super Aufnahme !!!
    Gruß Heiko
  • Maschinensetzer 21/06/2024 1:08

    Qualitativ hochwertige Analogfotografie hatte damals so seine eigenen Spielregeln. Wer seine Filme selbst entwickelt, hat aber auch heute noch einen großen Spielraum zur Perfektionierung der Fotos!
    Gäbe es heute noch
    Gäbe es heute noch
    Maschinensetzer

    Sehr schön dieses SW-Foto mit den feinen Grauabstufungen, insbesondere in den Lichtern und Tiefen, auch motivisch.
    Beste Grüße
    Thomas
  • Peter Semmelroch 21/06/2024 0:57

    Wieder hervorragend!
    LG Peter
  • Bahnfreund 20/06/2024 19:36

    Das ist ein richtig feines Bild mit den für das Saaletal typischen Zuggarnituren.
    Klasse.

    VG Falk