Regresar a la lista
Torun an der Weichsel

Torun an der Weichsel

13.512 2

Andreas R. Schramm


Premium (Basic), Berlin

Torun an der Weichsel

Torun (Thorn), liegt in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern, im Kulmerland, 45 Km südlich von Graudenz und hat ca. 200.000 Einwohner. Seit 1997 ist die Altstadt (Stare Miasto) Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Bis auf wenige Teile ist fast die gesamte Bebauung der Altstadt mittelalterlich und ist zum Teil von einer Stadtmauer umgeben. Erwähnung fand Torun bereits 1233 als erste Ansiedlung im Kulmerland unter der Verwaltung des Deutschen Ordens und später Teil der Hanse. Die Stadt liegt malerisch an der Weichsel. Das Stadtbild wird durch die, schon von weitem sichtbare, Johanneskirche dominiert.

Bekanntester Sohn der Stadt ist der Astronom und Arzt Nikolaus Kopernikus, der in der Zeit von 1473 -1543 lebte, sein Geburtshaus (Dom Mikolaja Kopernika) steht in der Ulica Kopernika in Torun und ist heute ein Museum mit Gegenständen aus dem Leben Kopernikus.

Bekannt ist Torun auch für seine nach der Toruner Herkunft benannten Lebkuchen, den Torunskie Pierniki. Sie blicken auf eine jahrhundertealte Tradion zurück, vermutlich seit dem 13. Jahrhundert.

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Impresje z Polski
Vistas 13.512
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo 28-300mm
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a