1.146 9

Watt...

Watt am Strand von St. Peter-Ording. Zur Aufklärung: St. peter-Ording
hat nicht DAS Watt, wie man es sich normalerweise vorstellt. Während
der Ebbe fallen gerade einmal ein paar Meter trocken, und das war es dann.
Dieses kilometerlange Watt, wie bei des ostfriesischen Inseln, findet man da nicht.

Kamera Canon G1. Mit Corel in S/W konvertiert und bearbeitet.

Comentarios 9

  • Norbert Kriener 26/01/2002 10:41

    dieses Bild strahlt auf dem schlechtesten Monitor noch, s/w ist hier die 1. Wahl
    Gruß Norbert
  • Dieter Cosler 22/01/2002 17:04

    @Karsten,
    es gibt auch eine alte Regel die besagt.... fotografiere nie
    voll in die Sonne....
    Man muss eben alles einmal austesten.***ggggg

    Ernsthaft jetzt. Ich wollte so viel vom Watt draufhaben wie möglich. War in diesem Moment die einzige Möglichkeit. Meine Optik hatte keine kleinere Brennweite mehr. Weitwinkel auf Anschlag.
    Gruss
    Dieter
  • Karsten Billmann 22/01/2002 17:02

    Hallo Dieter,

    lautete nicht eine der goldenen Fotografieregel:"Der Horizont sollte niemals das Bild in zwei Hälften Teilen"?

    Gruß Karsten (SPO-Fan)
  • Dieter Cosler 22/01/2002 15:49

    @Markus,
    nur noch eine kleine Anmerkung meinerseits zu diesen beiden Bilder.
    Bei der Doris sind die Wasserfützen grösser als hier. Du kannst mir glauben, daß man in die Fützen auf dem Doris-Bild fast nicht reinschauen konnte.... so hell waren die.
    Auf diesem Bild steht die Sonne schon erheblich tiefer, und dann
    ist diese Helligkeit nicht mehr so schlimm.

    Man hätte sich natürlich bei der Doris belichtungsmässig auf das Wasser konzentrieren können.... aber dann währe der Rest ein dunkles Loch geworden.

    Bei diesem Bild habe ich mich belichtungsmässig so ungefähr zwischen Watt und Sonne konzentriert.... und dann die Kamera
    in die Sonne "gezogen".

    Gruss
    Dieter
  • Michael Leps 22/01/2002 12:26

    Mir gefällt dieses Bild. Die Reflexion der Sonne kommt gut, trotz dieser extremen Helligkeit ist auch in den dunklen Bereichen noch Zeichnung drin.

    Michael
  • Dieter Cosler 22/01/2002 10:37

    @Alle,
    ernsthaft jetzt..... Ich habe versucht diese Krümmung per
    Software zu korrigieren. Es gibt ja da die entsprechenden Tools.
    Bei einer Krümmung am Bildrand hat das bisher gut funktioniert.
    Bei der Krümmung in der ( fast ) Mitte des Bildes leider nicht.
    Das war kein Horizont mehr.... das war hinterher eine Buckelpiste.....

    Dann lass ich den lieber so wie er ist..... wie gesagt... die Erde ist rund... und am Meer immer schön zu sehen.

    Gruss
    Dieter
  • Dieter Cosler 22/01/2002 10:32

    @Stefan,
    und WIEDER der Beweis........ die Erde ist rund ****ggggg
    Gruss
    Dieter
  • Stefan Negelmann 22/01/2002 10:30

    Ja, das ist nahezu perfekt...richtig schöne harte Kontraste, und wie schon mehrfach vor mir angemerkt, trotzdem gut durchzeichnet.

    nur der Horizont kippt etwas nach links...aber das ist sicher die Erdkrümmung:)

    Viele Grüße
    Stefan
  • Eberhard Steuer 22/01/2002 10:24

    Die Sonne sternförmig, die Spiegelung im Wasser, Leben im Himmel durch Wolken und gut durchgezeichneter Vorder und Mittelgrund alles mit Schärfe, guten Kontrasten und Grauwerten - das gefällt mir. Überzeugende Arbeit!
    Gruß Eberhard