Regresar a la lista
Zwischen Franken und Baden

Zwischen Franken und Baden

1.993 9

Joachim Stöver


Premium (Pro), Hilden

Zwischen Franken und Baden

verkehrten bis kurz vor dem Ende der Dampf-Ära bei der Bundesbahn noch die flotten 23'er.
Wenn auch die Form und die Konstruktion nicht ganz unumstritten waren, Spaß machte die Mitfahrt hinter diesen ausdrucksstarken Maschinen allemal.

Das Foto von 023 016 vor einem Zug von Würzburg nach Heidelberg entstand im April 1975 bei Königshofen, unweit Lauda.

Comentarios 9

  • Barbara Homolka 29/01/2005 22:06

    Ach, da gibt's ja tatsächlich noch mehr:-) Das ist das tolle an der fc, dass man jeden Tag vollkommen neue Sachen entdecken kann.
    Mir gefällt das Bild auch von den Farben, ich find es hat so nen charmanten 70er Touch:-)
    Lg
    barbara
  • Joachim Stöver 29/01/2005 19:59

    @Christiane und Henning
    ...vielen Dank für diese Beiträge. Allerdings wage ich, zu bedenken zu geben, dass eine Kameraausrüstung nicht gut sei, nur weil sie alt ist...
    So manches legendäre Foto stammt aus alten Leicas, Rolleis oder wurde mit anderen sauber gerechneten Festbrennweiten ohne Verzeichnung und mit einer Schärfe, die zum Vergleich schon die besseren heutigen Objektive herausfordert, gemacht.

    Bei der Beurteilung über die Beurteilungsmaßstäbe dieser alten (huch..! dann bin ich auch schon alt...?)Bilder will ich euch allerdings aus vollem Herzen beipflichten.
    Andererseits: ...es schadet einen Bild aus den 1960/70'ern natürlich auch nicht, wenn es knackscharf ist... ;-)

    LG Joachim
  • Henning Gothe 28/01/2005 21:03

    @Christiane - das ist endlich mal eine richtig gute Meinung zu dem Thema. Die alten Aufnahmen kann man gar nicht anders beurteilen und wer trotzdem die heutigen Maßstäbe ansetzt, der hat von der Fototechnik keine Ahnung. Die vielen Stunden in der Dunkelkammer möchte ich nicht missen, nur dadurch habe ich gelernt, die heutigen Möglichkeiten zu schätzen.
    Gruß
    Henning
  • Christiane B. 27/01/2005 20:54

    Bei Fotos, die offensichtlich schon Jahrzehnte auf dem Dia-Buckel haben, darf man m.E. die Ansprüche an technische Perfektion nicht so hoch ansetzen. Es ist altes Filmmaterial, es ist alte Fotoausrüstung, es ist ein Scan von analogem Material, es hat Filmkorn, usw.

    Da kann man nicht dieselben Maßstäbe anlegen wie bei einem knackscharfen Digi-Foto aus moderner Digitalausrüstung mit besten Objektiven, ohne Verluste durch digitalisierenden Scan, usw. usw.

    Alte Aufnahmen dieser Art beurteile ich daher nicht abbildungstechnisch, sondern nach dem (ggf. historischen) Wert und danach, wie gut das Motiv in Szene gesetzt wurde. Leichte Unschärfen, Filmkorn, usw. sind da m.E. nebensächlich.
  • Joachim Stöver 27/01/2005 20:08

    @Wilfried
    ...ein Scan vom Dia. Ich bin dabei, meine Eisenbahndias zu bearbeiten und auf CD/DVD zu speichern. Einiges habe ich schon hier eingestellt und einiges wird noch kommen..

    @Eckart
    ...der zweite Bahnübergang geört zur Strecke Lauda-Crailsheim.

    @Christiane
    ..schmeichel...ich zeige ja auch nur die schönsten Bilder.

    @Berthold
    ...es fällt mir schwer, Dir hier zu widersprechen. Leider habe ich schon mal einen Tick' zu früh oder zu spät ausgelöst. Bei der Bearbeitung meiner Aufnahmen habe ich auch feststellen müssen, dass die qualitätsmindernden Komponenten: leichte Unschärfe, Filmkorn, softwareseitige Nachschärfung und heftige Kompression für die Einstellung in die FC sich manchmal heftig ergänzen und die kleinen Fehler eines Bildes bisweilen deutlich unterstreichen.

    @alle
    ..vielen Dank für die wohlmeinende Kritik

    VG Joachim
  • Henning Gothe 25/01/2005 18:22

    Schon die Zuggarnitur ist sehenswert! Klasse Aufnahme, die mal wieder Lust auf mehr macht!
    Gruß
    Henning
  • Christiane B. 24/01/2005 23:44

    Ein echter Stöver.
    Glückwunsch.
  • Eckart Bollweg 24/01/2005 23:16

    Das ist ein in vielerlei Hinsicht interessantes Foto. Ich hätte es fast für ein Foto einer Museumsfahrt gehalten. Witzig finde ich auch den 2. Bahnübergang.
    Gruß
    Eckart
  • Harald Finster 24/01/2005 22:30

    Ganz wunderbar!
    Schöner Bildaufbau, schöne Lok und interessante Zugkomposition.
    Auch farblich prima.
    Gruss Harald